Die 7 Grundmotive

In der Intuistik® wurden 7 Begriffe für die wesentlichen Grundmotive eines jeden Menschen identifiziert und festgelegt. Hier sind sie einzeln ausführlicher beschrieben (Link), insbesondere mit Bezug auf die Wichtigkeit im wertesystemischen Terminus. Die Begriffsdefinition fällt dann etwas umfangreicher aus, wenn der Begriff nicht gleichzeitig als Wertvorstellung gilt, da in der Beschreibung des analogen Wertebegriffs dies bereits geschehen ist.

Die 7 konstruktiven Grundmotive (Kurzliste)

Wichtige Anmerkung: Die Reihenfolge der Begriffe ist bewusst alphabetisch, da es hier keine Hierarchie geben kann und darf. Im spirituellen Kontext wird oft die Liebe als das Höchste aller Motive oder Werte angesehen. Dem wollen wir nicht widersprechen, jedoch anmerken, dass wir hier nach dem KOHEBA-Wertemodell die praktische Natur des Menschen analysieren, studieren und anwendbar aufstellen wollen. Die Logik von KOHEBA sagt, alle drei Entitäten sind gleichrangig und interagieren kooperativ.

Nun ordnen wir jedem Grundmotiv dessen wichtigsten Synonyme und Bedeutungen sowie bestmöglich passende „motivbasierte Werte“ (mWerte) zu:


Kurzbeschreibung der einzelnen Begriffe

Anerkennung

Synonym/Bedeutung: Beziehung, Ehre, Bewunderung, gesehen werden, nützlich sein, Teil sein, Resonanz, Würdigung, …
mWerteAnerkennungAnsehenmotivierendSicherheit, …

Autonomie

Synonym/Bedeutung: Entscheidungsfreiheit, unabhängig, souverän, autark, selbstbestimmt, frei, Selbstverwaltung, …
mWerte: FreiheitAbenteuerKreativität, …

Harmonie

Synonym/Bedeutung: Stimmigkeit, wohlfühlen, Flow, Menschlichkeit, …
mWerteHarmonieFriedenTeamgeistEffizienzRuheGelassenheitGemütlichkeitGerechtigkeit, …

Kontrolle

Synonym/Bedeutung: Macht, Power, Erfolg, Verwirklichung, steuern, sicherstellen, …
mWerteKontrolleEffektivitätSicherheitPräzisionVerantwortung, …

Liebe

Synonym/Bedeutung: Entfaltung, Gemeinschaft, …
mWerteNächstenliebeHingabeSympathieHerzlichkeitVerantwortungGüte, …

Lust

Synonym/Bedeutung: Antrieb, Weiterentwicklung, Verwandlung, Vision, …
mWerteLeidenschaftBegeisterung, Zielstrebigkeit, Willenskraft, Interesse, Innovation, Spaß, Beharrlichkeit, …

Vitalität

Synonym/Bedeutung: Agilität, Energie, Kraft, Flexibilität, widerstandsfähig, Lebenskraft, lebendig, Dynamik, …
mWerteGesundheitSelbstdisziplinSicherheitEntscheidungsfreude, …

Wichtiger Hinweis: Hier wurden bevorzugt Werte der Art „motivbasiert“ (mWerte) zugeordnet. Die Zuordnung von anderen Werten und Wertesystemen ist natürlich auch möglich.


Betrachtung mit wertesystemischer Brille

Zahlreiche Werte basieren konkret auf Motiven. Also dem Grund (Beweggrund), sich für etwas zu interessieren, sich einzusetzen oder dies als wichtig und wertvoll anzusehen bzw. danach zu streben. So gibt es zahlreiche Werte-Begriffe, die allgemein als Werte verstanden, aber auch als Motiv bezeichnet werden können. Konstruktive Motive sind mit der Absicht behaftet, einer sinnvollen (moralischen oder ethischen) Sache zu dienen.

Einige Werte-Begriffe sind in diesem Zusammenhang als „charakteristisch bewegend“ (motivierend) einzuordnen.

Anmerkung von Frank H. Sauer: Selbstverständlich gibt es zahlreiche Listen mit Motiven von ernstzunehmenden Protagonisten. Nach ausgiebigem Studium bin ich zum Schluss gekommen, dass diese nur bedingt brauchbar und zu komplex sind, um in der allgemeinen Praxis angewendet werden zu können – insbesondere einem breiten Publikum verständlich sind. Auch haben wir an dieser Stelle auf destruktive Motive verzichtet, da diese in einem konstruktivistisch orientierten Wertekomplex nichts zu suchen[1] haben.

Hinweis: Die Definitionen dieser Begriffe können im „Das große Buch der Werte” nachgelesen werden.


Fußnoten

[1] Zitat aus den Aphorismen von Frank H. Sauer: „Dein Leben besteht aus den Dingen, mit denen Du Dich beschäftigst. Wähle!“


Letzte Bearbeitung am 09.04.2022

Alle Werte