Eine Komplettliste weiterer Begriffe, die sich in Arbeit befinden und/oder durch Zuschriften eingereicht wurden, befindet sich auf der Seite: Alle Begriffe und Themen (ohne die Liste aller bereits definierten Werte).
Werte Wissen
Wichtige Begriffe und Themen, die im Werte-Kosmos eine große Rolle spielen.
Dieser Bereich wird sukzessive aufgebaut und strukturiert. Wir starteten natürlich mit dem wichtigsten Wissen über Wertvorstellungen. Hervorgehobene Worte ohne Link sind derzeit in Bearbeitung.
- Weitere Begriffe findest du im GLOSSAR.
- Alle Inhalte gibt es als gedrucktes Buch.
- Zur kompletten Übersicht aller Begriffe und Themen (ohne Werteliste).
- Noch mehr Wissen gibt es exklusiv in unserem Werteworkshop in Köln, Berlin, Wien und Linz.
Alles Grundlegende über Werte.
- Warum Werte wichtig sind
- Was sind Werte? (ausführliche Beschreibung der Begriffe Wert und Wertvorstellung)
- Was sind Wertesysteme?(Begriffsdefinition)
- Die Werte-Kategorien
- Antonyme Werte (oppositionelle Werte / Begrifflichkeiten)
- Die Arten von Werte-Begriffen
- Die Werte-Typen
– agile Werte
– soziale Kompetenzen
– handlungsorientierte Werte
– Tugenden
– motivbasierte Werte - Was ist eine Tugend? (allgemeine Begriffs-Definition, inkl. Kardinaltugend)
- Moderne Werte (Liste mit Kurzbeschreibung)
- Besondere Werte (Attribute)
- Wichtige Werte (Liste mit Erklärungen für die effektive Wertearbeit)
- Europäische Grundwerte (mit Umfrage persönliche Werte der EU-Bürger)
- List of values (Liste aller englischen Übersetzung / Bedeutungen)
Wertesystemische Themenbereiche.
- Change Management
- Die 7 Grundmotive: Anerkennung, Autonomie, Harmonie, Kontrolle, Liebe. Lust, Vitalität (mit beispielhaft zugeordneten Werten)
- Erziehung
- Was ist ESG? (Environmental, Social and Governance)
- Ethik, Moral, Recht (EMR-Modell)
- Freigeistigkeit
- Führungsleitlinien
- Gebote (allgemein und in religiösem Kontext)
- Politik
- Professionelle Wertearbeit (in Berufen und Fachgebieten)
- Studie über Glück (Lehren aus der längsten Studie)
- Unternehmensethik
- Unternehmenskultur
- Unternehmenswerte
- Werte in den Medien
- Werte-Didaktik
- Werte-Modelle (Liste und Beschreibungen)
- Das KOHEBA-Wertemodell (trisymmetrische Aufstellung)
- Werte-Tools (Liste)
- Werte-Umfrage (Werte-Ermittlungs-Tool für Organisationen)
- Was ist Wertearbeit?
- Wertebildung
- Wertecoaching
- Wertegemeinschaft
- Wertemanagement
- Wertethik
- Wertewandel (Leitartikel plus zugeordnete Begriffe)
- Wertewandel historisch (Begriffsdefinition und zeitgeschichtliche Liste)
- Wertvolle Zitate
Kontextuelle Begriffe.
- Axiologie
- Bewertung
- Bildung
- Charakter
- Feedback
- Fremdenfeindlichkeit
- Führung
- Gendern
- Goals
- Grundwerte
- Haltung
- Kultur
- Leitbild
- Leitkultur
- Leitmotiv
- Mentalität
- Mission
- Mobbing
- Motiv
- Normen
- Persönlichkeit
- Rassismus
- Rituale
- Stimmigkeit
- Symbole
- Talente (Begabung)
- Vision
- Vorbilder
- Vorurteile
- Wachstum
- Wertemanager
- Wertschöpfung
- Zeitenwende
- Zeitgeist
Zum Glossar mit weiteren, dort kurz beschriebenen Begriffen
Noch mehr Wissen plus redaktionelle Inhalte findest Du in unserer Online-Enzyklopädie auf Werteland.com oder im "Das große Buch der Werte - Enzyklopädie der Wertvorstellungen".
Updates & Historie
Seit März 2017 führen wir die wichtigsten News und Updates in einem chronologischen Logbuch auf. Insbesondere neue Werte-Begriffe und Wörter im Werte-Lexikon sowie weitere umfangreiche Überarbeitungen und Neuerungen.