Werte Glossar
Ohne Wertebegriffe, begriffliche Wertesysteme und Grundmotive.
Das kleine Wörterbuch für erklärungsbedürftige Begriffe, die im Sinne von Wertvorstellungen oft verwendet werden. Hier führen wir Fachbegriffe sowie spezielle Themen auf, welche nicht in der Rubrik Werte-Wissen oder der Werteliste vorkommen. Ebenso ein Personenregister mit bedeutsamen Persönlichkeiten, dessen Zitate und Botschaften wir im Werte-Lexikon veröffentlich haben.
Begriffe ohne Link sind noch in Arbeit. Solche ohne Fettschrift werden noch von der Enzyklopädie (auf Werteland.com) hierher übertragen und sind dort derzeit noch einsehbar. Begriffe in Kursivschrift befinden sich auch in der Rubrik Werte-Wissen.
A B C
- Akademie
- Anspruchsgruppe
- antonymisch
- Apathie
- Arbeit
- assoziativ
- Atmosphäre
- Autotelie
- Axiologie
- Bauchwert
- Berichtswesen
- Berufung
- bewahrend
- Bewertung
- Bildung
- Bürger
- Chancengleichkeit
- Charakter
- Charaktermarke
- Chronos
- Claim
- Corporate Identity (CI)
D E F
- deduktiv
- delegieren
- Demotivation / demotivieren
- Denken
- destruktiv
- Dialektik
- didaktisch
- Digitalisierung
- Dilettant
- Diversität
- Dosis
- Drama
- dual
- Element
- Entität
- Empowerment
- Erwartung
- Erwartungsmanagement
- Erziehung
- Establishment
- ethisch
- extrinsisch
- ExpertIn (Klammerbegriff für unsere EXPERTS)
- Evolution
- Flow
- FORGA® (wertebasiertes Funktionsorganigramm)
- Fortschritt
- Fülle
G H I J K
- Gedanken
- Gehirnhälfte
- Generation
- Glossar
- Gnosis
- Grundmotiv
- Gruppe
- Herzwert
- Heuristik
- HVP (High Valuable Person)
- Identität
- Ikigai (Japanische Lebensweisheit)
- Implikation
- Individuum
- Inklusion
- INNER GAME
- Intensität
- Intention
- intrinsisch
- Intuistik®
- Kairos
- Kardinaltugend
- Kausativum
- KaWa (nach Birkenbihl)
- keine Werte
- KI
- kognitiv
- konform
- Konstrukt
- konstruktiv
- Kontext
- Kopfwert
- Krise
L M
- Leitlinien
- Legende (wie wir Begriffe definiert haben)
- Lob
- magisch
- Mangel
- me:in-Prinzip®
- Mem (Memetik)
- merkwürdig
- Messung
- Minderheitenschutz
- Mitarbeiter
- Mobbing
- Moral
- Multidimensionale Wertschöpfungsmatrix
- Motivstruktur
- Münze
- Münzen-Prinzip
N O P Q R
- Narzisst
- nebulös
- nonkonform
- Not-invented-here-Syndrom (NIH)
- Optionenbaum (Coachingtool für Orientierung im Leben)
- Organisation
- Parameter
- polar
- Preis (versus Wert)
- proaktiv
- Produkt
- Produktion
- Psychotherapie
- pWerte (Power-Werte)
- Qualität
- Quellenangaben (unsere Recherchequellen)
- querdenkend
- reaktiv
- reduktiv
- regulative Fiktionen
- Reiss-Profile (Wertemodelle)
- Religion
- Resonanz
- Ressource
S T
- Sarkasmus
- Schöpfer
- Schule
- Schwarmintelligenz
- Scrum
- SDGs (Sustainable Development Goals)
- Sekte (Sektierung)
- Selbst-2
- Selbststeuerungskompetenz
- Silbierung
- Spirit
- Staunen
- Stimmigkeit
- Symbole
- symmetrisch
- systemisch versus symmetrisch
- Talent
- Teilhabe / Teilgabe
- teuer
- TQM
- Trigger
- Trisymmetrik
U V X Y Z
- Unternehmensleitbild
- utopisch
- USP (Unique Selling Proposition)
- Values (differenzierte Betrachtung der Begriffe)
- Verbündete
- Virus
- Wachstum
- wahrhaftig
- WELEX (das Wertelexikon)
- Werte-Antonym (gegensätzliche Werte)
- Werte-Enzyklopädie (Fundstellen, Ausgaben, Verweise)
- Werte-Didaktik
- Werte-KaWa
- Werte-Sonnensystem
- Wertekette
- Werteland®
- Werteorientierung
- Wertschöpfung durch Wertschätzung
- Wissen
- Wording
- Wort
- zirkulär
- Zivilcourage
Personen
Hier führen wir nur sehr wichtige Persönlichkeiten auf. Die Gesamtliste (+400) findest Du im “Das große Buch der Werte 2024“.
- Vera F. Birkenbihl
- Buckminster Fuller
- Gerd Gigerenzer
- Johann Wolfgang von Goethe
- Immanuel Kant
- Martin Luther
- Abraham Maslow
- Platon
- Pythagoras (von Samos)
- Friedrich Schorlemmer
- Sokrates
- Andreas Urs Sommer
- Eckhart Tolle
- wird fortgesetzt
Organisationen
Hier führen wir Unternehmen und Institutionen auf, die im Kontext von Werten genannt sind (ohne unsere Partnerunternehmen und Experten).