Das WELEX beinhaltet auszugsweise alle Werte, Wertesysteme und Grundmotive, die im „Das große Buch der Werte – Enzyklopädie der Wertvorstellungen“ definiert und beschrieben sind.
Im integrierten Bereich „Werte-Wissen“ sind zusätzliche spezifische Themenbereiche aufgeführt, die in wertesystemischen Kontexten relevant sind.
Das WELEX wird gefördert von der gemeinnützigen EUWEA.
Historie
Das WELEX entwickelte sich aus der 2014 ehrenamtlich gegründeten Online-Enzyklopädie „wertesysteme.de“, welche im Laufe von 7 Jahren sukzessive aufgebaut wurde und im Verlaufe ihres Bestehens über 6 Millionen Seitenzugriffe verzeichnen konnte.
Das Akronym „WELEX“ ist seit 2022 die Abkürzung für das neue Werte-Lexikon, welches ein Auszug der gesamten Werte-Enzyklopädie ist.
Verteilung der Inhalte
Teile aus der o. a. Werte-Enzyklopädie erschienen erstmals Ende Oktober 2021 in der VALUES ACADEMY als freies Online-Werte-Lexikon (WELEX) sowie voraussichtlich ab 2023 erstmals als eBook und anschließend als gedrucktes Buch im INTUISTIK-Verlag.
Tiefergreifendes Wissen und insbesondere die Werte-Didaktik sowie Beschreibung der Tools und Methoden für Wertearbeit befinden sich in der gesamten Enzyklopädie (gedruckt über 1.500 Seiten) auf der Seite Werteland.com. Dessen Inhalte stehen großteils exklusiv und mit Kennwort geschützt nur unseren gelisteten Werte-Coaches und EXPERTS zur Verfügung.
Spendenaufruf
Aktuell sucht unser Förderer EUWEA Fördermittel und oder Spenden, um die gesamte Enzyklopädie wieder frei und online verfügbar zu machen sowie die redaktionelle Weiterentwicklung betreiben zu können. Hier gehts zur Projektbeschreibung: https://www.euwea.de/projekte/wertesysteme-de/.
Letzte Bearbeitung am 02.08.2023