Inhaltsverzeichnis

Alle Werte

Tatkraft

Definition

Tatkraft bezeichnet die Energie, den Antrieb oder das Engagement einer Person, Dinge anzupacken und umzusetzen. Es ist die Fähigkeit, Handlungen effektiv und entschlossen durchzuführen.

Wertesystemische Bedeutung: Tatkraft ist ein sog. „pWert“ (Power-Wert).

Herkunft

Das Wort „Tatkraft“ setzt sich zusammen aus „Tat“ = althochdeutsch „Handlung, das Tun“ und „Kraft“ = althochdeutsch „physische oder geistige Stärke, Energie, Macht“.

Hinweis

Die ausführliche Beschreibung dieses Begriffs befindet sich nur in der vollständigen Werte-Enzyklopädie und in einer nächsten Ausgabe vom „Das große Buch der Werte – Enzyklopädie der Wertvorstellungen“ (ab 2024).

Verweise und Vorkommen im WELEX

Eng verwandte Werte

Als Synonym oder im Text vorkommend


Letzte Bearbeitung am 20.08.2023

Alle Werte

error: Alert: Content selection is disabled!!