Ikigai

Ikigai (japanisch): Lebenssinn („das, wofür es sich zu leben lohnt“). Der Legende nach entstand der Begriff auf der japanischen Inselgruppe Okinawa (Hauptinsel: Okinawa Hontō), wo die meisten über 100-jährigen Menschen pro 1.000 Einwohner leben, welche scheinbar wegen ihrer positiven und optimistischen Grundeinstellung dieses hohe Alter erreichen.

Aus wertesystemischer Sicht in Bezug auf Lebensqualität haben wir IKIGAI so aufgestellt, dass dies von unseren Werte-Coaches als ein fundmentales Coaching-Tool in der Wertearbeit verwendet werden kann.


Mehr zu IKIGAI in den folgenden Videos

Dan Buettner: Wie wird man älter als 100?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.ted.com zu laden.

Inhalt laden


IKIGAI – das japanische Geheimnis des Glücks

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ikigai Japanisches Glücksprinzip

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Vortrag von Wendelin Niederberger: Die japanische Kunst vom Sinn des Lebens

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden