Seiteninhalt

Glossar Verzeichnis

kleiner Auszug (alle Artikel)

Gnosis

Etymologie

Von altgriechisch „gnō̂sis“ = „Erkenntnis“, „wichtiges Wissen“ oder auch „Gnostizismus“, aus griechisch „gnōstikismós“).

Definition und Kurzbeschreibung

Ein theologischer Begriff, der unterschiedliche abweichende bzw. aufgeklärte religiöse Lehren ab dem zweiten Jahrhundert nach Christus, bezeichnet; die sog. „Gnostiker“ kann man heute auch als „gläubige Nonkonformisten“ oder „gebildete Freigeister“ bezeichnen.


Letzte Bearbeitung am 15.11.2017

Wertschätzung

Über 3.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit sind in das kostenlose Online-Wertelexikon geflossen. Wir freuen uns über jede Wertschätzung für dieses Herzensprojekt. Hier kannst Du spenden (jeder Betrag ist willkommen):

* Die gemeinnützige EUWEA (Europäische Werte Akademie) fördert seit einigen Jahren das kostenlose Online-Werte-Lexikon. Auf Wunsch bekommst Du einen Spendenbeleg.

DANKE für Deine Unterstützung!
Gemeinsam machen wir die Welt wertevoller.

Alternativ oder zusätzlich kannst Du folgende Bücher in unserem Shop kaufen:

… oder ein Wertespiel, Wertekarten oder Plakate?