WERTE-NEWS Nr. 34 – Werte der deutschen Parteien

Inhaltsverzeichnis

Analyse: Werte der deutschen Parteien | Das Projekt #VALUESmatter | Neu im WELEX | Neues im Shop | Termine

Von Frank H. Sauer am 20. Februar 2025


Werte Freunde!

Ich hoffe, Ihr seid voller Schwung ins neue Jahr gestartet und widmet Euch mit Freude und Leidenschaft dem, was Euch wirklich inspiriert!

Und nebenbei müssen wir in Deutschland nun eine neue Regierung wählen. Ein ziemlich dominierendes Thema in den klassischen und neuen Medien.

Natürlich werden solche Parteien vorne liegen, die “scheinbar” das behandeln, was die Bürger dieses Landes bewegt und betrifft. Schade, dass die kleinen Parteien wenig Beachtung finden, obwohl sie das Parlament ein wenig bunter und menschlicher machen würden.

Warum das verbale Gemetzel “Wahlkampf” benannt wurde, hat sich mir noch nie erschlossen. Vielleicht sollte man einen konstruktiven Begriff nutzen?! Wording stiftet bekanntlich Gesinnung! 😊

Frank H. Sauer (2024); Foto: Tabea Treichel
Frank H. Sauer (2024); Foto: Tabea Treichel

Und wie wäre es, wenn wir die Parteien und deren Protagonisten mal wertesystemisch unter die Lupe nehmen?

Das war unsere Idee schon bei der letzten Bundestagswahl. 

Diesmal haben wir es gemacht. Mit einigen überraschenden Ergebnissen.

Und da es diese Nachfrage bereits gab: Ja, CDU und CSU sind eher „traditionell“ (klassisch, überliefernd) orientiert als „konservativ“ (bewahrend, nachhaltig). Dieser Unterschied wird deutlich, wenn man auch die „Haltungsaspekte“ und Gesinnungen (also Motivstrukturen) aus den Programmen herausliest.

Noch ein terminlicher Hinweis vorweg: in Kürze beginnt der vorerst letzte Online-Werte-Schnupperkurs (21.02. um 17:00 Uhr).


Analyse: Die Werte der deutschen Parteien

Wir haben die Partei- und Wahlprogramme deutscher Parteien analysiert und die darin enthaltenen Wertebegriffe identifiziert – sowohl explizit genannte als auch solche, die sich kontextuell ergeben. Dabei sind wir vollkommen objektiv vorgegangen und haben uns an den Definitionen im WELEX orientiert.

Idee für die Zukunft: Neben „Wahl-O-Mat“ oder „Real-O-Mat“ sollte es bald auch den „Werte-O-Mat“ geben. Dafür benötigen wir allerdings Fördergelder. Wer Ideen hat: her damit!

Zukunftsidee: Neben dem „Wahl-O-Mat“ oder „Real-O-Mat“ sollte es bald auch einen „Werte-O-Mat“ geben! Dafür brauchen wir allerdings finanzielle Unterstützung – wer Ideen oder Kontakte hat, gerne her damit!

Hier zunächst die einfache Zuordnung der identifizierten Werte und begrifflichen Wertesysteme: siehe Tabelle als Bild.

Zum ausführlichen Artikel im WELEX, in dem wir die Präferenzen noch konkreter und tiefer analysiert haben: https://www.values-academy.de/werte-politischer-parteien-in-deutschland-2025/

Trivia: Kürzlich hatte ich diese Tabelle bei LinkedIn gepostet und durfte einige Fragen dazu beantworten – sowie auch eine durchaus berechtigte Beschwerde von einer Partei entgegennehmen. 😊

Werte der deutschen Parteien
Werte der deutschen Parteien

Das Projekt: #VALUESmatter

Wie bereits im Dezember angekündigt, haben wir dieses ca. 2-jährige Projekt nun gestartet. Das Ziel ist, solche Personen und Unternehmen bei ihrer Wertearbeit zu unterstützen, die bereits gesellschaftlichen Impact schaffen oder dies anstreben.

Unsere gemeinnützige Tochtergesellschaft, die EUWEA – Europäische Werte Akademie, bietet deswegen im Rahmen eines Förderprogramms verschiedene Online-Seminare und Beratungsangebote kostenlos oder stark vergünstigt an.

Wer Interesse hat, kann sich jeweils dienstags um 12:00 Uhr online zu den #VALUESmatter-Insights hinzuschalten. Dort gibt es Infos über die Angebote und auch fragen wir nach individuellen Bedürfnissen, um unsere Angebote individuell anzupassen. 

Infos mit Link zur direkten Einwahl: 
https://valuesmatter.de/angebote/insights/ 

Die Europäische Werte Akademie (EUWEA) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Seligenstadt am Main. Sie setzt sich für die Förderung und Vermittlung von Werten in der europäischen Gesellschaft ein – insbesondere durch aktive Wertebildung in Schulen, wertebasierte Demokratieförderung und Stärkung des gemeinwohlorientierten Unternehmertums.


Neues im WELEX

Änderungen bei Werten und Wertesystemen

  • Beim Wert Andersartigkeit wurde die Beschreibung erweitert
  • Beim Wert Transparenz wurde der erste Satz der Beschreibung verständlicher formuliert und ein Synonym als Substantiv hinzugefügt
  • Der Wert Spaß wurde komplett überarbeitet; insbesondere die Synonyme, die Herkunft des Wortes und eine kleine Korrektur bei der Definition
  • Beim Wertesystem Wertschätzung wurde ein Zitat hinzugefügt

Neue Begriffe im Glossar

Neu in der Rubrik Werte-Wissen

  • Werte politischer Parteien in Deutschland (2025) mit tabellarischer Zuordnung der Werte und Wertesysteme zu den einzelnen Parteien, inklusive einiger kleinen Parteien

Sonstiges

Spenden für das Online-WELEX
Vielen Dank an alle SpenderInnen (auch wenn es nur seeehr wenige sind)! Ihr helft dabei, das Online-Wertelexikon auch weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen. Sei auch Du Teil dieser wertschätzenden Community!

JETZT HIER SPENDEN


Neu im VA-Shop

11 blanko WERTE-Karten zum selbst Beschriften

Auf Anregung einiger Nutzer unserer Werte-Spiele haben wir als Erweiterung für das Wertekarten-Set diese Blanko-Karten drucken lassen.

Damit können nun auch eigene Begriffe im Spiel genutzt werden, die in unserer Liste nicht vorkommen.

Beispielhafte Begriffe, die in unseren Standard-Kartensets bzw. unsere Werteliste nicht vorkommen und angefragt wurden: Vielfalt, Diversität, Chancengleichheit, Teilhabe/Teilgabe, Inklusion, Antidiskriminierung, Minderheitenschutz, Empowerment, Tierwohl, Wahrheit, Zivilcourage.

11 blanko WERTE-Karten zum selbst Beschriften.
11 blanko WERTE-Karten zum selbst Beschriften

Termine

Alle aktuell geplanten Termine für offene Werte-Workshops und -Kurse:

Online (Werte-Schnupperkurs):

  • 21. Februar 2025 / 17:00 bis 20:00 Uhr / 150 €

Köln (Werte-Workshop):

  • 07. März 2025 / 13:00 bis 20:00 Uhr / 420 €

Linz (Werte-Workshop):

  • 04. April 2025 / 11:00 bis 18:00 Uhr / 480€
  • 27. Juni 2025 / 11:00 bis 18:00 Uhr / 480€

Zürich (Werte-Workshop):

  • 09. Mai 2025 / 11:00 bis 18:00 Uhr / 600 CHF
  • 13. Juni 2025 / 11:00 bis 18:00 Uhr / 600 CHF

Die künftigen Termine für Workshops in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie die Online-Schnupperkurse findest Du stets hier: Termine.

Direkt zur Terminauswahl und Anmeldung: values-academy.de/anmeldeformular-werte-workshops/

WECO (Ausbildung & Studium):

Start der nächsten Ausbildung zum Werte-Coach (WECO):

  • Köln: Mitte 2025
  • Linz: Ende 2025
  • Zürich: 2026

Hinweis: Der offene Workshop in Präsenz ist Vorbedingung zur Teilnahme an WECO.


Danke!

Wie immer danke ich unserem VA-Team, den engagierten Werte-Coaches, den Werte-BotschafterInnen sowie unseren LeserInnen und Kunden für deren Ideen, Vorschläge und das zahlreiche Feedback.

Seit Bestehen (2014) konnte das Online-Wertelexikon (WELEX) ca. 4,36 Millionen Leser mit über 7,85 Millionen Seitenaufrufe erreichen. Aktuell lesen monatlich ca. 22.000 Menschen die Artikel des WELEX auf values-academy.de.


Zum Schluss

Ein Zitat, das zum politischen Geschehen passt und zum Nachdenken anregen soll:

„Diejenigen, die zu klug sind, sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft, dass sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie selbst.“
Platon (ca. 428 v. Chr. – 348 v. Chr.); vermutlich aus der Schrift “Politeia” (Der Staat)

Ich sehe das weniger als Aufruf, selbst in die Politik zu gehen, sondern vielmehr als Mahnung: Statt nur zu klagen, sollten wir aktiv dazu beitragen, dass kluge und vernünftige Menschen gewählt und unterstützt werden – durch unsere Stimme, unsere Worte und unser Handeln.

Herzliche Grüße
Frank

LinkedIn

PS: Das WELEX aufzubauen, zu pflegen und nutzerfreundlich zu machen, ist und bleibt eine sehr große Aufgabe. Wir haben uns entschlossen, es auch weiterhin kostenlos und frei anzubieten. Dies ist möglich, weil die gemeinnützige EUWEA das Projekt unterstützt und dafür Spenden sammelt. Gerne kannst Du Deine Wertschätzung durch eine Spende zeigen, indem Du unter nachstehendem Link entweder per PayPal spendest oder einen Betrag Deiner Wahl auf das dort angegebene Konto überweist. Vielen Dank!!!
Hinweis: Die EUWEA kann steuerlich wirksame Spendenquittungen ausstellen.

Jetzt spenden für das Online-Werte-Lexikon als Wertschätzung


Das Wertemobil

Dieses vollausgestattete Wohnmobil ist seit 2021 in Europa unterwegs. Und ja, wir vermieten es. Und wie wir immer wieder hören: zu einem sehr günstigen Preis.

Wertemobil

Mehr Infos: https://werteland.de/wertemobil/daten-und-kosten


Impressum

VALUES ACADEMY.
Ein Unternehmensbereich der DA VINCI 3000 GmbH
Marienbornweg 1 / 50354 Hürth (Köln) / Deutschland