WERTE-NEWS Nr. 36 – Pain-Point Party, erster Wertetest, erster Workshop in Dresden

Inhaltsverzeichnis

Werte Freunde!

Vor 4 Jahren hatten wir das Ziel, digitale Wertetests zu entwickeln, die alles übertreffen sollten, was es in dieser Form bereits gibt.

Dies war eine große Herausforderung, da wir die komplexe psychosoziale Logik unserer Wertedidaktik und die systemische Wertearbeit integrieren wollten.

Endlich ist es soweit:
Die erste Version eines “Werte-Schnelltests” ist fertig und online verfügbar.

Er ist für kurze Zeit kostenlos.

Frank H. Sauer (2024); Foto: Tabea Treichel

Fast zeitgleich haben unsere Wertecoaches Daniel Börnert und Robert Berthold, gemeinsam mit Michael Schmidt und Judith Lindemann von #VALUESmatter ein wundervolles und kreatives Kartenspiel herausgebracht, mit dem Teams und Startups ihre Werte perspektivisch erkunden können.

Somit kommen wir dem Ziel wieder ein Stück näher, Wertearbeit zu “gamifizieren”, um dem Thema “Werte” spielerische Aspekte, mehr Leichtigkeit und Neugier für “echte” Ergebnisse zu verleihen.

Auch gibt es neue Termine für Workshops und Onlinekurse – und erstmals auch einen Werteworkshop in Dresden.

Hier alles im Detail:


Der VA-Wertetest 42

Finde heraus, welche Werte Dich leiten!

Dieser Wertetest liefert dir Deine wichtigsten 5 Werte in 6 unterschiedlichen Bereichen deines Lebens.

Der Test ist für alle, die sich selbst besser verstehen wollen. Besonders für Menschen in Veränderung, Führung oder Weiterbildung und auch als Tool für Coaches – und deren Klienten.

Er ist für kurze Zeit völlig kostenlos. Die Auswertung wird direkt nach dem Absenden im Browser angezeigt sowie per E-Mail zugesandt.

Besonderheit: Wenn du den Test später wiederholst, kannst du ihn mit deinen früheren Ergebnissen vergleichen.

Hinweis: Das funktioniert allerdings nur, wenn du die gleiche E-Mail-Adresse verwenden.

Die Auswertung (Ausschnitt): Deine 6 Lebensbereiche mit je 5 Werten

Für Organisationen und Teams erstellen wir auf Anfrage eine zusätzliche Teamaufstellung und Auswertung. Bitte hier ein Angebot anfordern: kontakt@values-academy.de.

Dieser erste fundierte Wertetest hilft Dir, Deine wichtigsten Werte sichtbar zu machen. In nur wenigen Minuten bekommst Du ein klares Bild davon, was Dir im Leben wirklich wichtig ist – sei es im Beruf, in der Familie, in der Gesellschaft oder für Dich ganz persönlich.

Zum Wertetest

Vielen Dank an alle, die den Wertetest bereits gemacht und uns zusätzlich wertvolles Feedback gegeben haben. Offensichtlich kommt er gut an, worüber wir uns sehr freuen. 🙂


Neu im VA-Shop

Pain-Point-Party.

Das perspektivische Wertespiel für Organisationen und Teams.

Auf 24 Karten findet ihr typische Schmerzpunkte und Alltagsprobleme aus Organisationen – oft das, worüber selten offen gesprochen wird.

Die Rückseite jeder Karte lädt euch mit einer wertebasierten, bewusst irritierenden Frage zu einem Perspektivwechsel ein.
So wandelt sich der Blick vom Problem hin zur werteorientierten Lösung.

Ob im Workshop, Teammeeting oder Coaching: Das Spiel bringt euch leicht und zugleich tiefgehend ins Gespräch. Es stärkt die Verbindung und schafft Klarheit über gemeinsame Werte – und damit auch über euer Miteinander. 

Pain-Point Party – Beispielkarte

Spielerisch zu mehr Klarheit und Verbundenheit.

Die Themen orientieren sich an den vier Zielen wirksamer Wertearbeit, die sich als Symbol auf den jeweiligen Karten wiederfinden: IDENTITÄT erkennenAUTHENTIZITÄT lebenINTEGRITÄT stärkenRITUALE entwickeln.

Auch als wundervolles Geschenk für eure Kunden.

Hinweis: Gemeinwohlorientierte Personen und Unternehmen in Deutschland können dieses Kartenset für nur 9 € zzgl. Versandkosten erwerben – dazu einfach den Rabattcode anfordern unter kontakt@valuesmatter.de

Zum Produkt im VA-Shop


Neues im WELEX

Derzeit gibt es im Wertelexikon nur kleine Änderungen und Neuerungen. Darüber werde ich in den nächsten Wertenews berichten.

Spenden für das Online-WELEX
Vielen Dank an alle SpenderInnen (auch wenn es nur seeehr wenige sind)! Ihr helft dabei, das Online-Wertelexikon auch weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen. Sei auch Du Teil dieser wertschätzenden Community!

JETZT HIER SPENDEN


Termine

Alle aktuell geplanten Termine für offene Werte-Workshops und -Kurse:

Online (Werte-Schnupperkurs):

  • 28. August 2025 / 18:00 bis 21:00 Uhr / 150€

Köln (Werte-Workshop):

  • 30. August 2025 / 13:00 bis 20:00 Uhr / 420€
  • 26. September 2025 / 13:00 bis 20:00 Uhr / 420€

Linz (Werte-Workshop):

Dresden (Werte-Workshop):

  • 24. Oktober 2025 / 11:00 bis 18:00 Uhr / 480€

Zürich (Werte-Workshop):

  • in Planung / 11:00 bis 18:00 Uhr / 600 CHF

Die künftigen Termine für Workshops in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie die Online-Schnupperkurse findest Du stets hier: Termine.

Direkt zur Terminauswahl und Anmeldung: values-academy.de/anmeldeformular-werte-workshops/

WECO (Ausbildung & Studium):

Start der nächsten Ausbildung zum Werte-Coach (WECO):

  • Köln: Ende 2025
  • Linz: Anfang 2026
  • Zürich: Mitte/Ende 2026

Hinweis: Der offene Workshop in Präsenz ist Vorbedingung zur Teilnahme an WECO.


Danke!

Wie immer danke ich unserem grandiosen VA-Team, den engagierten Werte-Coaches, den Werte-BotschafterInnen sowie unserer wachsenden Community für Ideen, Vorschläge und dem konstruktiv kritischen Feedback.

Seit Bestehen (2014) konnte das Online-Wertelexikon (WELEX) 4,4 Millionen User mit 8,54 Millionen Seitenaufrufe erreichen.


Zum Schluss

Ein paar Zitate zu unserem heutigen Thema „Gamification„ – ja, auch der Wertetest ist „nur“ ein Spiel:

„Spielen ist eine Tätigkeit, die man gar nicht ernst genug nehmen kann.“
Jacques-Yves Cousteau (1910–1997); legendärer Meeresforscher

„Denn, um es endlich einmal herauszusagen, der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“
 Friedrich Schiller (1759–1805)

„Spiel ist das reinste geistige Erzeugnis des Menschen auf dieser Stufe und zugleich das Vorbild und Nachbild des gesamten Menschenlebens, … es gebiert darum Freude, Freiheit, Zufriedenheit, Ruhe in sich und außer sich, Frieden mit der Welt.“
Friedrich Fröbel (1782–1852), Reformpädagoge, Erfinder des Kindergartens

Gamification ist keine reine „Spielerei“, sondern aus pädagogischer, soziologischer und psychologischer Sicht eine dringend benötigte Pflicht. 😉

Herzliche Grüße
Frank

LinkedIn

PS: Das WELEX aufzubauen, zu pflegen und nutzerfreundlich zu machen, ist und bleibt eine sehr große Aufgabe. Wir haben uns entschlossen, es auch weiterhin kostenlos und frei anzubieten. Dies ist möglich, weil die gemeinnützige EUWEA das Projekt unterstützt und dafür Spenden sammelt.
Gerne kannst Du Deine Wertschätzung durch eine Spende zeigen, indem Du unter nachstehendem Link entweder per PayPal spendest oder einen Betrag Deiner Wahl auf das dort angegebene Konto überweist. Vielen Dank!!!
Hinweis: Die EUWEA kann steuerlich wirksame Spendenquittungen ausstellen.

Jetzt spenden für das Online-Werte-Lexikon als Wertschätzung


Das Wertemobil

Dieses vollausgestattete Wohnmobil ist seit 2021 in Europa unterwegs. 
Ja, wir vermieten es auch. 
Und wie wir immer wieder hören: zu einem unschlagbar günstigen Preis.

Wertemobil

Mehr Infos: https://werteland.de/wertemobil/daten-und-kosten


Impressum

VALUES ACADEMY.
Ein Unternehmensbereich der DA VINCI 3000 GmbH
Marienbornweg 1 / 50354 Hürth (Köln) / Deutschland