Geschützt: Werte-Umfrage-Details
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Werteumfragen dienen dem Ermitteln von Werten. Dies kann in folgenden Bereichen eingesetzt werden: Offene Umfragen: das Ermitteln und Erstellen von Werte-Rankings inklusive Trends Offene Umfragen…
Die Spiegelung der Werte: Konterparts und Gegenpole Einige Werte haben einen sogenannten gegenpoligen oder gegensätzlich motivierten Wert (Werte-Antonym*). Sie schließen sich in vielen Fällen (aber nicht immer) gegenseitig…
Synonyme Veränderungsmanagement, Änderungsmanagement Ähnlich: Values-Management (oder Werte-Management) Synonyme „Change“ Veränderung, Transformation, Wandel, Verwandlung, Mutation, Bewegung (im Sinne von „Movement*“) Ähnlich: Erneuerung, Anpassung Kontextuelle Begriffe: Wertewandel, Disruption, Digitalisierung, Innovation,…
Kurzbeschreibung Wertvorstellungen sind erstrebenswerte, moralisch oder ethisch als gut befundene spezifische Wesensmerkmale von Personen innerhalb einer Wertegemeinschaft.Aus bevorzugten Werten und Normen entstehen Denkmuster, Glaubenssätze und…
Wortformen: Person, personalisieren, persönlich, personifiziert Synonyme Eigentümlichkeit, Wesensart, Erscheinung, Individualität, Personalismus (Philosophie), Autorität, Großkopferter (bayrisch, österreichisch) Ähnlich: Charakter, Würde Englisch: personality, personage, identity (Identität) Wortherkunft Person: „Mensch“ (als…
Wertemodelle sind konkret aufgestellte Wertesysteme, die in Kategorien, Prioritäten, Bedeutungen, Polaritäten und/oder Entstehungsprozessen (Prozessketten) eingeteilt bzw. gegliedert sind. Sie können uns helfen, Werte speziell einzuordnen,…
Arbeiten mit Werten im Bildungssystem der Zukunft / Werte-Bildung Definition Wertebildung ist das aktive, sinnstiftende Herausbilden und Formen von Werten und Wertesysteme – für einzelne…
Normen versus Werte: der Unterschied zwischen einem Wert und einer Norm Im allgemeinen Sprachgebrauch und Verständnis sind Werte auch Normen; oder besser: Werte sind normativ (maßgebend, richtungsweisend,…
Von Frank H. Sauer aus dem Buch „Lasst uns über Werte reden!“ (erscheint voraussichtlich 2024) „Nur Persönlichkeiten bewegen die Welt, niemals Prinzipien.“ Oscar Wilde (1854–1900) Bevor…