Silbierung
Beschreibung Das Zerlegen eines Wortes in seine Silben wird als Silbentrennung oder Silbierung bezeichnet. In der Linguistik und der Sprachdidaktik ist die Silbentrennung ein wichtiges…
Beschreibung Das Zerlegen eines Wortes in seine Silben wird als Silbentrennung oder Silbierung bezeichnet. In der Linguistik und der Sprachdidaktik ist die Silbentrennung ein wichtiges…
Wortformen: moralisch, moralisieren, demoralisieren, Moralität (moralische Haltung), Moralist, Mores (Anstand, Benehmen, Lebensart) Wortbildungen: Doppelmoral, Moralapostel, Moralbegriff, Moralbewusstsein, Moralcodex, Moraldogma, Moralentwicklung, Moralgesetz, Moralhüter, Moralin, Moralismus, Moralkeule,…
Wortherkunft Entität (aus mittellateinisch „entitas“ = „seiend“): „Wesenheit, Seinscharakter, Identität stiftendes Element. Beschreibung In der Philosophie ein Grundbegriff der Ontologie, der u. a. das bezeichnet,…
Wortformen: dosieren, Dosierung Synonyme Portion, Quantität, Quantum, Maß, Menge, Dose, Gabe, Arznei (veraltet) Ähnlich: Aufwandsmenge, Kontingent, Beitrag, Mitwirkung, Ration, Quote, Zuteilung, ZumessungFachwörter: Prädizieren (Logik, Philosophie), attribuieren (bildungssprachlich)Unterbegriffe: Überdosis, Höchstdosis,…
Aus dem Begriff symmetrisch abgeleitete „dreifache“ Symmetrie, welche insbesondere in der Ästhetik, aber heute anderweitig nur noch wenig bekannt ist. Der Begriff Trisymmetrik ist ein von Frank H. Sauer geprägter Begriff,…
Definition und Herkunft Fortschritt ist die „Entwicklung vom Niederen zum Höheren, Zweckmäßigeren und vom Einfachen zum Komplizierten“ (18. Jh.); bedeutet „Fortschreiten, Weiterschreiten, Vermehrung“. Nach 1830…
Scrum (aus englisch scrum für „Gedränge“) ist ein Vorgehensmodell des Projekt- und Produktmanagements, insbesondere zur agilen Softwareentwicklung. Es wurde ursprünglich in der Softwaretechnik entwickelt, ist…
Wie wir die Werte-Begriffe definiert haben. Auf nachstehende Weise haben wir jeden Begriff, der für einen Wert (bzw. eine Wertvorstellung) steht, definiert und erklärt. Wenn…
Ein Mem ist ein manifestierter Inhalt des Bewusstseins (zum Beispiel ein Gedanke), der durch Kommunikation überliefert bzw. vererbt wird und sich ähnlich wie ein Virus verbreiten kann. Ein…
WIR. LASSEN. WERTE. LEBEN. Eine freie, offene und ungebundene Bewegung (Initiative), die sich für das wertschätzende Wirken im Sinne von Menschlichkeit engagiert und in gesellschaftspolitische…