Grundmotiv: Autonomie

Wortformen: Autonomist, autonom, Autonomisierung, autonomistisch, autonym Synonyme Souveränität, Autarkie, Selbstbestimmung, Freiheit, Unabhängigkeit, Selbstgesetzgebung, Eigenverantwortlichkeit, Selbstbestimmtheit, Selbstverwaltung, Willensfreiheit Ähnlich: Ich-Stärke, Mündigkeit, Emanzipation, Selbständigkeit, Subsidiarität, Triebkontrolle, Selbstkontrolle…

Stimmigkeit

Wortformen: stimmig, stimmt, stimmen, Stimmung, stimmend Synonyme (für das Adjektiv „stimmig“) wahrhaftig, logisch, passend, ausgewogen, harmonisch, ausgeglichen, angemessen, symmetrisch, gebührend, melodiös, synchron, geglückt, zusammenpassend Ähnlich:…

Führungsleitlinien

Synonyme Führungsrichtlinien, Führungsgrundsätze, Führungsprinzipien, Führungsmaßstäbe, Führungsverhalten, Führungshandeln, Führungsstil, Managementregeln Englisch: management guidelines Definition Eine normative Liste mit verständlichen Beschreibungen für alle Führungskräfte, welche festlegt, wie innerhalb…

Wertschöpfung

Wortbildungen: Wertschöpfungskette, Wertschöpfungstiefe Synonyme Wertschaffung, Wertsteigerung, Produktivität, Ertrag, Rohertrag, Ergebnis Ähnlich: Wertschätzung, Erfolg, Entfaltung Englisch: creation of value, value added, added value (Wirtschaft) Definition Wertschöpfung ist die „Erschaffung…

Zeitgeist

Wortherkunft Determinativkompositum aus Zeit und Geist. Erstmals belegt durch Johann Gottfried Herder in: „Für einen bestimmten geschichtlichen Zeitraum charakteristische Gesinnung, geistige Haltung“ (Herder 1769[1]). Davor…