Gendern
Gendern ist grundmotivbasiert und bezeichnet die Praxis (Fähigkeit), ausgewogene, wertneutrale Nutzung des sozialen Geschlechtes in Sprache und Texten so anzuwenden, dass sich alle angesprochenen und…
Gendern ist grundmotivbasiert und bezeichnet die Praxis (Fähigkeit), ausgewogene, wertneutrale Nutzung des sozialen Geschlechtes in Sprache und Texten so anzuwenden, dass sich alle angesprochenen und…
Verweis: Dies ist die allgemeine und historische Begriffs-Beschreibung. Der zusätzliche Artikel “Tugenden” beschreibt den Begriff als wertesystemischen Werte-Typ. Synonyme Wortformen: tugendhaft, Tugendhaftigkeit, Tugenden (Mz.) Anstand,…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Werteumfragen dienen dem Ermitteln von Werten. Dies kann in folgenden Bereichen eingesetzt werden: Offene Umfragen: das Ermitteln und Erstellen von Werte-Rankings inklusive Trends Offene Umfragen…
Nützliche Tools und “Werkzeuge” für die aktive Nutzung sowie als Unterstützung bei Wertearbeit & Co. Für die konkrete Wertearbeit entwickeln wir seit 2018 Tools, um einem systemischen und gleichermaßen…
Diesen Begriff verwenden wir als Klammerbegriff für alle unsere Profis, die jeweils eine eigene Seite im Bereich “EXPERTS” haben: Coach Berater / Beraterin Trainer /…
Hier stellen wir den Themenkomplex „Erziehung“ in Relation mit Werten, da diese untrennbar mit dem sogenannten Erziehen von Kindern und Jugendlichen in Verbindung stehen. Insbesondere…
Wie wir die Werte-Begriffe definiert haben. Auf nachstehende Weise haben wir jeden Begriff, der für einen Wert (bzw. eine Wertvorstellung) steht, definiert und erklärt. Wenn…
Bekannt ist der Begriff beispielsweise aus Kriegen, in denen man strategische Allianzen gebildet hat. Nachweislich waren Verbündete im Krieg oft dafür verantwortlich, dass man diesen…
Recherche- und Quellenangaben für das WELEX (Werte-Lexikon), Unsere Autoren Die Beschreibungen der Werte stammen von den Autoren Frank H. Sauer und Florian Sauer. Alle allgemeinen und informativen…