Dilettant
Wortherkunft Aus lateinisch „dēlectāre“ = „sich angenehm beschäftigen, ergötzen“, das ins Deutsche über das gleichbedeutende italienische „dilettante“ (zu italienisch „dilettare“) übergeleitet wurde (18. Jh.). Definition…
Wortherkunft Aus lateinisch „dēlectāre“ = „sich angenehm beschäftigen, ergötzen“, das ins Deutsche über das gleichbedeutende italienische „dilettante“ (zu italienisch „dilettare“) übergeleitet wurde (18. Jh.). Definition…
Was ist eigentlich Stimmigkeit?! / Neue Werte-Coaches / Neue Termine / Neue Downloads Von Frank H. Sauer am 25. August 2024 Werte Freunde! Gerne referiere…
Wortformen: kompetent Hinweis: Dieser Begriff ist kein Wert, sondern ein begriffliches Wertesystem, dem wir konkrete Werte zugeordnet haben: Beispielhaft zugeordnete Werte Achtsamkeit, Agilität, Ausdauer, Effektivität, Effizienz,…
Wortformen: verbunden, Verbund Hinweis: Dieser Begriff ist kein Wert, sondern ein begriffliches Wertesystem, dem wir konkrete Werte zugeordnet haben: Beispielhaft zugeordnete Werte Solidarität, Zuneigung, Dankbarkeit, Loyalität,…
Wortformen: glauben, Glauben, gläubig, Gläubiger, glaubhaft, glaublich, unglaublich, glaubwürdig Hinweis: Dieser Begriff ist kein Wert, sondern ein begriffliches Wertesystem, dem wir konkrete Werte zugeordnet haben: Beispielhaft…
Auch: „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ und „Quality time“*. Hinweis: Dieser Begriff ist kein Wert, sondern ein begriffliches Wertesystem, dem wir konkrete Werte zugeordnet haben:…
Wortformen: wohlständig, Wohlhabenheit Hinweis: Dieser Begriff ist kein Wert, sondern ein begriffliches Wertesystem, dem wir konkrete Werte zugeordnet haben: Beispielhaft zugeordnete Werte Erfolg (WS), Freiheit, Frieden,…
Europäische Werte: Gemeinsame Werte der europäischen Länder (Europäische Union) Die Europäische Union hat sich auf gemeinsame Grundwerte verständigt, welche als Bedingungen für einen Eintritt in die EU…
Kurzbeschreibung Eine bündige Beschreibung der motivierenden Leitmotive, welche aus dem Produktnutzen, dem gewünschten Image, der Corporate Identity, dem Anspruchsdenken, der Geisteshaltung und den Marktpotentialen zusammengefasst wird.…
Ikigai (japanisch): Lebenssinn („das, wofür es sich zu leben lohnt“). Der Legende nach entstand der Begriff auf der japanischen Inselgruppe Okinawa (Hauptinsel: Okinawa Hontō), wo…