Mem

Der Biologe Clinton Richard Dawkins führte 1976 den Begriff „Mem“ ein, als kulturelles Analogon zum Gen. Diese Theorie wurde insbesondere im deutschsprachigen Raum von Vera F. Birkenbihl aufgegriffen (siehe Vortrag am…

Optionenbaum

„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ Demosthenes (384–322 v. Chr.) Das Wort „Option“ ist abgeleitet aus lateinisch „optio“, was „freier Wille“ bedeutet.…

Was sind Wertesysteme?

Synonyme Werteordnung, Wertegeflecht, Wertekanon, Wertekatalog, Wertesynthese, Ehrenkodex, Leitwerte, Leitkultur, Moralvorstellungen, Wertmaßstäbe, Tugenden, Wertvorstellungen, Wertemuster, Werteindex, Wertemodell Englisch: value system Definition Die Summe aller konkreten Wertvorstellungen…

Persönlichkeit

Wortformen: Person, personalisieren, persönlich, personifiziert Synonyme Eigentümlichkeit, Wesensart, Erscheinung, Individualität, Personalismus (Philosophie), Autorität, Großkopferter (bayrisch, österreichisch)  Ähnlich: Charakter, Würde Englisch: personality, personage, identity (Identität) Wortherkunft Person: „Mensch“ (als…

Motiv

Siehe auch „Leitmotiv“ oder „Grundmotiv➚“ Wortformen: Motivation, Motivator, Motivierung, motiviert, motivieren Synonyme Beweggrund, Antrieb, Ursache, Leitgedanke, Ansporn, Triebfeder Wertvorstellung: motivierend Ähnlich: Anlass, Anstoß, Grund, Veranlassung, Auslöser Fremdwörter:…