Dialektik
Die Dialektik ist ein elementares Instrument der Intuistik, welches generell zum Ziel hat, Polaritäten (Oppositionen) zu harmonisieren. Dies kann auf zwei unterschiedliche Weisen gelingen: In allen gegensätzlich streitbaren…
Die Dialektik ist ein elementares Instrument der Intuistik, welches generell zum Ziel hat, Polaritäten (Oppositionen) zu harmonisieren. Dies kann auf zwei unterschiedliche Weisen gelingen: In allen gegensätzlich streitbaren…
Wortformen: bilden, bildend, gebildet, Gebildetsein Synonyme Ausformung, Belehrung, Wesensart, Gestalt, Ausbildung, Erfahrung, Formung, Lehre, Lektion, Übung, Schulung, Entfaltung, Entwicklung, Erkenntnis, geistiger Überblick, Wachstum, Gelehrtheit, Reife, Weisheit, Klugheit, Gewissheit,…
Die „sWerte“ stehen direkt oder indirekt (ergänzend oder auslösend) dafür, dass ein Mensch eine sogenannte „Soziale Kompetenz“ besitzt, um insbesondere in der jeweiligen Kultur als…
Der Biologe Clinton Richard Dawkins führte 1976 den Begriff „Mem“ ein, als kulturelles Analogon zum Gen. Diese Theorie wurde insbesondere im deutschsprachigen Raum von Vera F. Birkenbihl aufgegriffen (siehe Vortrag am…
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ Demosthenes (384–322 v. Chr.) Das Wort „Option“ ist abgeleitet aus lateinisch „optio“, was „freier Wille“ bedeutet.…
Hier beleuchten wir die zahlreichen Varianten, einzelne Werte miteinander in bestimmte Verhältnisse zu setzen. Somit wird auch der Grund für die Komplexität von Wertesystemen offenbart.…
Synonyme Werteordnung, Wertegeflecht, Wertekanon, Wertekatalog, Wertesynthese, Ehrenkodex, Leitwerte, Leitkultur, Moralvorstellungen, Wertmaßstäbe, Tugenden, Wertvorstellungen, Wertemuster, Werteindex, Wertemodell Englisch: value system Definition Die Summe aller konkreten Wertvorstellungen…
Wortformen: Person, personalisieren, persönlich, personifiziert Synonyme Eigentümlichkeit, Wesensart, Erscheinung, Individualität, Personalismus (Philosophie), Autorität, Großkopferter (bayrisch, österreichisch) Ähnlich: Charakter, Würde Englisch: personality, personage, identity (Identität) Wortherkunft Person: „Mensch“ (als…
Erkennen, Ermitteln und symmetrisches* Aufstellen von Werten sowie das Aktivieren und zum Leben Erwecken von gewünschten und sinnstiftenden Wertvorstellungen. * siehe die Definition von “symmetrisch”…
Jede Wertvorstellung kann mindestens einem Grundmotiv zugeordnet* werden. Wobei die einzelnen Werte – je nach Rolle, Charakter, Geisteszustand und/oder Zielstellung) – unterschiedliche Motive als „Grund“…