Disruption

Disruption ist ein Begriff, der insbesondere im sogenannten „Change Management“ („Veränderungs-Management“ oder künftig besser „Values-Management“) verwendet wird. Wortherkunft Der Begriff „Disruption“ wird zwar mittlerweile auch…

Dilettant

Wortherkunft Aus lateinisch „dēlectāre“ = „sich angenehm beschäftigen, ergötzen“, das ins Deutsche über das gleichbedeutende italienische „dilettante“ (zu italienisch „dilettare“) übergeleitet wurde (18. Jh.). Definition…

Generation

Was ist eine Generation? Mit wertesystemischer Betrachtung in Bezug auf Generationengerechtigkeit und Generationskonflikte. Etymologie Substantivbildung aus dem Verb „generieren“ = „erzeugen, produzieren“, entlehnt (16. Jh.)…

Preis

Wortformen: preisen, bepreisen Synonyme Geldsumme, Geldwert, Entgelt, Tarif, Zahlung, Gebühr, Ausgabe, Kurs, Marktwert, Kosten, Betrag, Abgabe, Gegenwert Ähnlich: Umsatz, Leistung, Lohn, Einnahme, Bezüge, Einkünfte, Erträge,…

merkwürdig

Synonyme seltsam, eigenartig, sonderbar, abweichend, ungewöhnlich, andersartig, kurios, bizarr, befremdlich, absonderlich, fremdartig, skurril Fachbegriffe: Heterogenität (Soziologie, Medizin), Anomalie (Abweichung von Normen oder Mustern), Idiosynkrasie (Psychologie)…

Flow

Hier als Begriff aus der Psychologie. Synonyme Konzentriertheit (Konzentration), Versenkung, Vertiefung (in eine Tätigkeit) Ähnlich: Kontemplation, Meditation, Beschaulichkeit, Besinnlichkeit (Besinnung), Betrachtung Wortherkunft Der Begriff “Flow”…

Denken

Etymologie Denken: Aus althochdeutsch „thenken“ = „geistig arbeiten“; es denkt nicht das Gehirn, sondern das Wesen als solches; als Kausativum im Ablaut verwandt mit „Gedanken“ und „Dank“;…

Muße

Siehe auch den Wert „Ruhe“ Wortformen: müßig Synonyme Freizeit (freie Zeit), Ruhe, Besinnlichkeit, Beschaulichkeit, Erholung, Entspannung, Mußestunde, (süßes) Nichtstun, Stille, Ruhepause, MüßiggangÄhnlich: Gemütlichkeit, Gelassenheit, Seelenruhe,…

Moral

Wortformen: moralisch, moralisieren, demoralisieren, Moralität (moralische Haltung), Moralist, Mores (Anstand, Benehmen, Lebensart) Wortbildungen: Doppelmoral, Moralapostel, Moralbegriff, Moralbewusstsein, Moralcodex, Moraldogma, Moralentwicklung, Moralgesetz, Moralhüter, Moralin, Moralismus, Moralkeule,…