Erwartungsmanagement
Oder: „QM versus EM und WM“ Redaktioneller Artikel Die Zeit des systemrelevanten Qualitätsmanagements war gestern – heute zählt Erwartungsmanagement oder noch besser „Werte-Management“ (Values Management). Lange Zeit wurde…
Oder: „QM versus EM und WM“ Redaktioneller Artikel Die Zeit des systemrelevanten Qualitätsmanagements war gestern – heute zählt Erwartungsmanagement oder noch besser „Werte-Management“ (Values Management). Lange Zeit wurde…
Beschreibung Abraham Harold Maslow (01.04.1908 in Brooklyn, New York City bis 08.06.1970 in Menlo Park, Kalifornien) Maslov gilt als Gründervater der sogenannten „Humanistischen Psychologie“ und…
Kurzbeschreibung Das nachstehende Schaubild zeigt die „Werteschöpfungsketten“ in Bezug auf Motiv (Beweggrund, Auslöser) und den darauf folgenden intrinsischen Motivatoren in der Reihenfolge aufsteigend, bis hin…
Beschreibung Der Begriff Wertematrix* ist die übergeordnete Bezeichnung verschiedener Varianten, die im Werte-Coaching und bei der Ermittlung bzw. systemischen oder symmetrischen Aufstellung von Werten Anwendung…
Wertebasierte Markenentwicklung im unternehmerischen Kontext Dr. Carsten Keller definiert Marke als “ein Nutzenbündel aus physisch-funktionalen (Marken-Leistung) und symbolischen (Marken-Zeichen) Komponenten, das sich auf Basis der…
Synonyme Werteauffassung, Weltanschauung, Weltbild, Einstellung, Ideologie, Grundüberzeugung, Gesinnung, Weltverständnis, Weltauffassung, Denkungsart, Geisteshaltung Englisch: value orientation Definition Die Ausrichtung von Individuen oder Gruppen an bestimmten grundlegenden…
Europäische Werte: Gemeinsame Werte der europäischen Länder (Europäische Union) Die Europäische Union hat sich auf gemeinsame Grundwerte verständigt, welche als Bedingungen für einen Eintritt in die EU…
Definition Eine Wertegemeinschaft ist eine Gruppe von Menschen (Kommunen, Nationen, Staatenbündnisse, Unternehmen, Verbände, Vereine etc.), die gemeinsame Wertvorstellungen besitzt und diese bewusst oder teils auch…
Wortformen: Demokratismus, Demokratisierung, Demokrat, demokratisch, demokratisieren Hinweis: Dieser Begriff ist kein Wert, sondern ein begriffliches Wertesystem, dem wir konkrete Werte zugeordnet haben: Beispielhaft zugeordnete Werte Sicherheit,…
Jede Wertvorstellung kann mindestens einem Grundmotiv zugeordnet* werden. Wobei die einzelnen Werte – je nach Rolle, Charakter, Geisteszustand und/oder Zielstellung) – unterschiedliche Motive als „Grund“…