Scrum
Definition Scrum (aus englisch scrum für „Gedränge“) ist ein Vorgehensmodell des Projekt- und Produktmanagements, insbesondere zur agilen Softwareentwicklung. Es wurde ursprünglich in der Softwaretechnik entwickelt,…
Definition Scrum (aus englisch scrum für „Gedränge“) ist ein Vorgehensmodell des Projekt- und Produktmanagements, insbesondere zur agilen Softwareentwicklung. Es wurde ursprünglich in der Softwaretechnik entwickelt,…
Wie wir die Werte-Begriffe definiert haben. Auf nachstehende Weise haben wir jeden Begriff, der für einen Wert (bzw. eine Wertvorstellung) steht, definiert und erklärt. Wenn…
Der Biologe Clinton Richard Dawkins führte 1976 den Begriff „Mem“ ein, als kulturelles Analogon zum Gen. Diese Theorie wurde insbesondere im deutschsprachigen Raum von Vera F. Birkenbihl aufgegriffen (siehe Vortrag am…
WIR. LASSEN. WERTE. LEBEN. Eine freie, offene und ungebundene Bewegung (Initiative), die sich für das wertschätzende Wirken im Sinne von Menschlichkeit engagiert und in gesellschaftspolitische…
Die Lehre von der Intuition Die von Frank H. Sauer und der Akademie „DA VINCI 3000“ geschaffene Intuistik® ist ein methodisches Konzept, das zum Ziel hat, etwas…
Deutsch Der im Englischen verwendete Begriff „Values“ ist im Sinne von Wertvorstellungen nicht ganz stimmig, da er – bei akribischer etymologischer Betrachtung seiner Herkunft –…
Herkunft Grammatikalisch ist das Wort ein sog. Determinativkompositum aus den Begriffen Wert (Werte) und Ethik. Die Wertethik wird auch als Axiologie (allgemeine Lehre von den Werten) bezeichnet. Anmerkung: Im Zusammenhang mit Werten müsste er…
Wortformen: talentiert, talentvoll Synonyme Anlage, Gabe, Begabung, Vermögen, Fähigkeit, Veranlagung, Potential (Potenzial) Ähnlich: Geschicklichkeit, Fertigkeit, Eignung Steigerung: Hochbegabung, Inselbegabung, Genie Antonyme: Unvermögen, Handicap, untalentiert, unfähig Englisch: talent, knack (Gabe),…
Etymologie Von altgriechisch „gnō̂sis“ = „Erkenntnis“, „wichtiges Wissen“ oder auch „Gnostizismus“, aus griechisch „gnōstikismós“). Definition und Kurzbeschreibung Ein theologischer Begriff, der unterschiedliche abweichende bzw. aufgeklärte…
Vorbemerkung im Sinne von verantwortungsbewusster Kommunikation: Dieser Begriff steht auch für eine Reihe von anderen Begriffen, die wir regelmäßig nutzen, ohne im Allgemeinen deren psychologische,…