Was ist ESG?
Und warum es dabei eigentlich um Werte, Unternehmenskultur und Ethik geht. Literaturhinweis: Ausführlichere Inhalte dieses Artikels sind im Buch „Wertebasiertes ESG. Unternehmensethik im 21. Jahrhundert“…
Und warum es dabei eigentlich um Werte, Unternehmenskultur und Ethik geht. Literaturhinweis: Ausführlichere Inhalte dieses Artikels sind im Buch „Wertebasiertes ESG. Unternehmensethik im 21. Jahrhundert“…
Wortformen: stimmig, stimmt, stimmen, Stimmung, stimmend Synonyme (für das Adjektiv „stimmig“) wahrhaftig, logisch, passend, ausgewogen, harmonisch, ausgeglichen, angemessen, symmetrisch, gebührend, melodiös, synchron, geglückt, zusammenpassend Ähnlich:…
Herkunft des Begriffs „mental“ Aus spätlateinisch „mentālis“ = „auf den Geist bezogen, mit geistiger Vernunft ausgestattet“; Ableitung von lateinisch „mēns“ = „Art des Denkens, Gesinnung,…
Personalführung im Sinne von Leadership Wortbildungen: Geschäftsführung, Unternehmensführung, Anführung, Führerschaft, Führungsgremium, Führungskreis, Führungsriege, Führungscrew, Führungsmannschaft, Führer (als Wortform) Synonyme Leitung, Steuerung, Regie, Kontrolle, Motivierung, Aktivierung,…
Die personifizierte, werteorientierte Schnittstelle zwischen Vision, Management und Unternehmenskultur (Realität) Synonyme Werte-Beauftragter, Werte-Coach, Werte-Meister, Values-Manager, Beauftragter für Unternehmenskultur, Values Controller Definition Eine Person, die für…
Ich bin so guter Dinge, so heiter und rein, und wenn ich einen Fehler beginge, könnt´s keiner gewesen sein. Johann Wolfgang von Goethe Mut, auch Courage…
Werte-Coaching ist prinzipiell ein standardgemäßes Coaching, das allerdings speziell mit und an Werten arbeitet. Dabei werden die persönlichen (intrinsischen) Werte ermittelt, ausgelotet (Aufstellung von Werten…
Wortformen: Person, personalisieren, persönlich, personifiziert Synonyme Eigentümlichkeit, Wesensart, Erscheinung, Individualität, Personalismus (Philosophie), Autorität, Großkopferter (bayrisch, österreichisch) Ähnlich: Charakter, Würde Englisch: personality, personage, identity (Identität) Wortherkunft Person: „Mensch“ (als…
Definition Didaktik Wissenschaft vom Lehren und Lernen. Der Begriff ist eine Entlehnung (17. Jh.) von griechisch „didaktikḗ téchnē“, zu griechisch „didáskein“ = „lehren“.Adjektiv: „didaktisch“ =…
Einige Fachgebiete beschäftigen sich mit Werten. Viele machen dies aus beruflichen Gründen, da es entweder zu ihrem Fachgebiet zählt, z. B. Philosophen, Therapeuten, Coaches, Theologen…