Verbündete
Bekannt ist der Begriff beispielsweise aus Kriegen, in denen man strategische Allianzen gebildet hat. Nachweislich waren Verbündete im Krieg oft dafür verantwortlich, dass man diesen…
Bekannt ist der Begriff beispielsweise aus Kriegen, in denen man strategische Allianzen gebildet hat. Nachweislich waren Verbündete im Krieg oft dafür verantwortlich, dass man diesen…
Recherche- und Quellenangaben für das WELEX (Werte-Lexikon), Unsere Autoren Die Beschreibungen der Werte stammen von den Autoren Frank H. Sauer und Florian Sauer. Alle allgemeinen und informativen…
Ein Antonym ist ein Oppositionswort, das – gemäß sprachwissenschaftlicher Deutung – eine gegenteilige Bedeutung hat. Zum Beispiel „kalt“ / „heiß“ „hell“ / „dunkel“ „frei“ /…
Das Akronym „WELEX“ ist seit 2022 die Abkürzung für das seit 2014 existierende Werte-Lexikon, welches ein Auszug aus dem „Das große Buch der Werte –…
Der Biologe Clinton Richard Dawkins führte 1976 den Begriff „Mem“ ein, als kulturelles Analogon zum Gen. Diese Theorie wurde insbesondere im deutschsprachigen Raum von Vera F. Birkenbihl aufgegriffen (siehe Vortrag am…
WIR. LASSEN. WERTE. LEBEN. Eine freie, offene und ungebundene Bewegung (Initiative), die sich für das wertschätzende Wirken im Sinne von Menschlichkeit engagiert und in gesellschaftspolitische…
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ Demosthenes (384–322 v. Chr.) Das Wort „Option“ ist abgeleitet aus lateinisch „optio“, was „freier Wille“ bedeutet.…
Die Lehre von der Intuition Die von Frank H. Sauer und der Akademie „DA VINCI 3000“ geschaffene Intuistik® ist ein methodisches Konzept, das zum Ziel hat, etwas…
Deutsch Der im Englischen verwendete Begriff „Values“ ist im Sinne von Wertvorstellungen nicht ganz stimmig, da er – bei akribischer etymologischer Betrachtung seiner Herkunft –…
Um das gesellschaftlich wichtige Thema „Werte“ auf gemeinnützigem Wege wirksam zu transportieren, wurde die „Europäische Werte Akademie“ (EUWEA) ins Leben gerufen. Aufgrund eines multiplen Wertewandels in der menschlichen Gesellschaft,…