Gebote
Eine allgemeine Beschreibung des Begriffs, aber auch im Kontext der bekanntesten religiösen Gebote: der abendländischen „10 Gebote“, der „5 Säulen des Islam“ und „Die fünf…
Eine allgemeine Beschreibung des Begriffs, aber auch im Kontext der bekanntesten religiösen Gebote: der abendländischen „10 Gebote“, der „5 Säulen des Islam“ und „Die fünf…
Synonyme Geisteshaltung, Grundhaltung, innere Einstellung, Grundeinstellung, Gesinnung, Mentalität, Grundauffassung, Sinnesweise, Beherrschtheit Ähnlich: Tugenden, Grundwerte, Sittlichkeit, Habitus Englisch: attitude, stance (Einstellung), demeanor (Auftreten) Wortherkunft Substantiviert aus dem Verb „halten“, aus althochdeutsch…
Grundlegende, manifestierte Werte eine Person oder Gruppe. Definition Werte, welche als dauerhaft wichtig eingestuft werden, nennt man Grundwerte. Sie korrelieren mit den Ambitionen einer Person und…
Vorbemerkung im Sinne von verantwortungsbewusster Kommunikation: Dieser Begriff steht auch für eine Reihe von anderen Begriffen, die wir regelmäßig nutzen, ohne im Allgemeinen deren psychologische,…
Wortformen: Freigeist, freigeistig, Freigeisterei Einleitung Freigeister diskutieren naturgemäß traditionelle Werte, um diese in Bewegung zu bringen. Sie haben dadurch einen großen Einfluss auf zukünftige Wertvorstellungen.…
Synonyme Reaktion, Rückäußerung, Antwort, Verständnis, Stellungnahme, Resonanz, Reaktion, Kommentar, Response, Rückmeldung, Rückkoppelung Fremdwort: Replik, Responsion Englisch: feedback, response Definition Kybernetik: zielgerichtete Steuerung eines technischen, biologischen oder sozialen Systems durch…
Oder: Die 3 sozialen Ebenen der Wertvorstellungen. Eine Gegenüberstellung von Ethik, Moral und Recht auf Basis von universellen soziokulturellen Gesetzmäßigkeiten. Definitionen im Sinne von kulturellen…
Die Axiologie ist die Lehre von den Werten. Synonyme Timologie, Wertphilosophie, Wertelehre Wortherkunft und Geschichte Der Begriff Axiologie ist aus den beiden griechischen Wörtern „axia“…
Einige Fachgebiete beschäftigen sich mit Werten. Viele machen dies aus beruflichen Gründen, da es entweder zu ihrem Fachgebiet zählt, z. B. Philosophen, Therapeuten, Coaches, Theologen…
Agile Werte sind Begriffe, die im sogenannten „Agilen Management“ (z. B. Scrum) Verwendung finden bzw. aus wertesystemischer Sicht beachtet werden sollten. Agiles Management, Projektmanagement und…