Demokratie

Wortformen: Demokratismus, Demokratisierung, Demokrat, demokratisch, demokratisieren Hinweis: Dieser Begriff ist kein Wert, sondern ein begriffliches Wertesystem, dem wir konkrete Werte zugeordnet haben: Beispielhaft zugeordnete Werte Sicherheit,…

Ausdauer

Wortformen: ausdauernd Synonyme Beharrlichkeit, Geduld, Robustheit, Spannkraft, Widerstandsfähigkeit, Zähheit, Zähigkeit, Resilienz (fachsprachlich), Tenazität (Biologie), Durchstehvermögen, Kondition, Stehvermögen, Hartnäckigkeit Verwandte Werte im Wertelexikon: Tapferkeit, Mut, Geduld, Beharrlichkeit,…

Engagement

Wortformen: engagiert, engagieren, Engagiertheit Synonyme Unterstützung, Pflichtgefühl, Einsatz, Enthusiasmus, Mitwirkung, Anstrengung, Aktivität, Beteiligung, Kampf, Eifer, Hingabe, Bindung, Beschäftigung Ähnlich: Anteilnahme, Teilnahme, Interesse Steigerung: Idealismus, Begeisterung Englisch: engagement (Verlobung, Verpflichtung, Verabredung), commitment (Verpflichtung,…

Resilienz

Werte-Antonyme: sensibel, Harmonie Antonym: Vulnerabilität Wortformen: resilient Synonyme Widerstandsfähigkeit, Widerstandskraft, Elastizität, Ausdauer, Robustheit, Belastbarkeit, Zähheit, Zähigkeit, Spannkraft, Anpassungsfähigkeit, Belastungsfähigkeit Ähnlich:  Erhöhungsfähigkeit, Standhaftigkeit, Standfestigkeit, Krisenbewältigung, Resistenz, Selbstregulation, Gelassenheit,…

Wertethik

Herkunft Grammatikalisch ist das Wort ein sog. Determinativkompositum aus den Begriffen Wert (Werte) und Ethik. Die Wertethik wird auch als Axiologie (allgemeine Lehre von den Werten) bezeichnet. Anmerkung: Im Zusammenhang mit Werten müsste er…

Wertemodell

Wertemodelle sind konkret aufgestellte Wertesysteme, die in Kategorien, Prioritäten, Bedeutungen, Polaritäten und/oder Entstehungsprozessen (Prozessketten) eingeteilt bzw. gegliedert sind. Sie können uns helfen, Werte speziell einzuordnen,…