Werte-Typen
Neben den Kategorien und Arten von Werten können Wertebegriffe in verschiedene Grund-Typen (Gattungen) eingeteilt werden. Wir haben diese Einteilung vorgenommen und zunächst 5 essentielle, heute…
Neben den Kategorien und Arten von Werten können Wertebegriffe in verschiedene Grund-Typen (Gattungen) eingeteilt werden. Wir haben diese Einteilung vorgenommen und zunächst 5 essentielle, heute…
Synonyme Werteordnung, Wertegeflecht, Wertekanon, Wertekatalog, Wertesynthese, Ehrenkodex, Leitwerte, Leitkultur, Moralvorstellungen, Wertmaßstäbe, Tugenden, Wertvorstellungen, Wertemuster, Werteindex, Wertemodell Englisch: value system Definition Die Summe aller konkreten Wertvorstellungen…
Definition Eine Wertegemeinschaft ist eine Gruppe von Menschen (Kommunen, Nationen, Staatenbündnisse, Unternehmen, Verbände, Vereine etc.), die gemeinsame Wertvorstellungen besitzt und diese bewusst oder teils auch…
„Wenn die Leute nicht immer per wir in Geschäftsangelegenheiten sprechen, nicht Gelegenheit haben, sich bei Ehren und Sorgen des Geschäfts beteiligt zu fühlen, so kann…
Tugenden sind ein Geflecht an vorbildlichen, sittlichen Eigenschaften, welche innerhalb von soziokulturellen Gemeinschaften vorgegeben und überliefert werden. Der Begriff Tugend stammt aus althochdeutsch „tugund“ (10.…
Hinweis: Dies ist ein Artikel aus dem Buch “Lasst uns über Werte reden! Wie Wandel gelingen kann (2023)” von Frank H. Sauer, der hier auf…
Herkunft des Begriffs Der Begriff stammt aus lateinisch “mittere” = “entsenden, schicken, sowie “missio” = “Sendung, Auftrag”. Definition Eine Mission ist im Sinne von Werten, ein „ehrenvoller…
Eine allgemeine Beschreibung des Begriffs, aber auch im Kontext der bekanntesten religiösen Gebote: der abendländischen „10 Gebote“, der „5 Säulen des Islam“ und „Die fünf…
Agile Werte sind Begriffe, die im sogenannten „Agilen Management“ (z. B. Scrum) Verwendung finden bzw. aus wertesystemischer Sicht beachtet werden sollten. Agiles Management, Projektmanagement und…