MWB
Begleitseite zum “Mein Werte Buch: Reflexions- und Arbeitsbuch zur persönlichen Wertefindung“, Edition 2025, 2. Auflage (MWB25) Diese Seite wird kurz nach der Erscheinung der 2.…
Begleitseite zum “Mein Werte Buch: Reflexions- und Arbeitsbuch zur persönlichen Wertefindung“, Edition 2025, 2. Auflage (MWB25) Diese Seite wird kurz nach der Erscheinung der 2.…
Wortformen: resonieren Synonyme Echo, Reaktion, Antwort, Anklang, Zustimmung, Anerkennung, Beifall, Gefallen, Würdigung, Zuspruch, Applaus, Bewunderung, Verständnis, Lob, Wertschätzung Physikalisch: Mitschwingen, Mittönen, Nachhall, Widerhall Antonym: Dissonanz…
Das Buch L001: Werte. Warum man sie braucht, obwohl es sie nicht gibt Gebundene Ausgabe – 10. Juni 2016 von Andreas Urs Sommer (Autor) Werte…
Audio 🎧 A001: Reine Fiktion? – Werte. Interview mit dem Philosophen Andreas Urs SommerWDR 5 – Das philosophische Radio am 02.09.2016 (51:55 Minuten)Unsere Werte spielen…
Von Frank H. Sauer Aus einer überlieferten Geschichte können wir entnehmen, wie in der menschlichen Kommunikation sehr leicht zwischen unwichtigen und wichtigen Informationen unterschieden werden…
Kurzbeschreibung Das nachstehende Schaubild zeigt die „Werteschöpfungsketten“ in Bezug auf Motiv (Beweggrund, Auslöser) und den darauf folgenden intrinsischen Motivatoren in der Reihenfolge aufsteigend, bis hin…
Definition Das Resultat der Ambitionen, Leistungen oder Bemühungen einer Person; ein Ziel oder ein gewünschtes Ergebnis. Beschreibung und Bedeutung Goals (englisch): Dieser Begriff sollte im…
Synonyme Authentische Attribution, gefällige Eigenartigkeit, Strahlkraft, wertebasierte Vorbildfunktion, visionäre Kraft, inspirierende Mission. Wortherkunft Zusammengesetzt aus „Charakter“ (kurz) = „Gesamtheit der Wesenszüge“ und „Marke“ (kurz) =…
Etymologische Herkunft Aus dem Verb „messen“ = „das Maß, die Größe von etwas feststellen, eine bestimmte Größe haben, prüfen“, aus althochdeutsch „meʒʒan“ (8. Jh.) =…
Siehe auch den Wert „Ruhe“ Wortformen: müßig Synonyme Freizeit (freie Zeit), Ruhe, Besinnlichkeit, Beschaulichkeit, Erholung, Entspannung, Mußestunde, (süßes) Nichtstun, Stille, Ruhepause, MüßiggangÄhnlich: Gemütlichkeit, Gelassenheit, Seelenruhe,…