Spender.
Liste der SpenderInnen für unsere gemeinnützigen Projekte.
Hier führen wir alle SpenderInnen auf, die mehr als 20 € gespendet und einer Nennung in dieser Liste ausdrücklich zugestimmt haben.
Wir freuen uns sehr über diese Form der Wertschätzung für unsere leidenschaftliche Arbeit!
Du? …
Am 28.08.2025: 20,00 € für das “freie Online-Wertelexikon” von:
Theresia Marty
Schulung, Beratung, Neurofeedback
8008 Zürich
Am 26.08.2025: 25,00 € für den Wertetest “WETE42” von:
Matthias Epperlein-Trümner
Supervision, Coaching, Fortbildung
34549 Edertal
Am 29.07.2025: 100,00 € für das Projekt #VALUESmatter von:
Frank H. Sauer
Wertecoach, Mentor, Autor, Dozent & Produktentwickler für Wertearbeit
50354 Hürth (Köln)
Für nachstehende Projekte kann gespendet werden:
Wertetest “WETE42“: Der erste Online-Wertetest für Erwachsene – und auch optional für Teams (mit wertesystemischer Teamaufstellung).
An diesem Button (unten) können folgende Projekte ausgewählt werden:
WELEX: Das kostenfreie Online-Werte-Lexikon (WELEX), das in über 3.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit erstellt wurde und regelmäßig gepflegt wird.
WERTE-O-MAT: Die Werte, welche direkt oder kontextuell in Parteiprogrammen und Wahlprogrammen von europäischen Parteien vorkommen, können mit den eigenen Werten abgeglichen werden.
#VALUESmatter: Aktive Wertearbeit für gemeinwohlorientierte Unternehmen (Sozialunternehmen).
Wertebildung: Die aktive Wertearbeit nebst Produktentwicklung für Kinder und Jugendliche (inkl. ein Wertebuch für Kinder und Schulen).
Werte-Test für Jugendliche: Die Entwicklung eines Werte-Testes für Kinder und Jugendliche.
Wo landen die Spenden?
Die Spenden erfolgen an die gemeinnützige EUWEA – Europäische Werte Akademie gUG, welche Produktentwicklungen und Projekte fördert, die gemäß deren Satzung sozial, gemeinwohlorientiert, humanistisch und demokratiefördernd wirken.
Spendenbeleg?
Wenn Du einen Spendenbeleg benötigst – insbesondere bei Spenden über 300 € pro Jahr (der gesetzlich relevanten Nachweisgrenze) –, schreibe uns einfach eine E-Mail an kontakt@euwea.de.