EIVA.

Employer Insights Values Analysis.

Werte sichtbar machen. Kultur gestalten. Unternehmen stärken.

Wenn ausgerechnet die Besten kündigen und wie wir das verhindern können.

Wie diese Inhouse-Alternative zu “Arbeitgebervergleichsportalen” mehr Loyalität, Engagement, Effizienz und emotionale Bindung zu den Nr. 1 Erfolgsfaktoren macht.

Letzte Bearbeitung dieser Seite am 05.07.2025

Seiteninhalt 

Alle Fakten. Auch zur Lösung.

Die Situation

9%

der Arbeitnehmenden in Deutschland waren 2024 emotional hoch gebunden – der Wert ist erstmals in den einstelligen Bereich gefallen.

113,1 Mrd. €

gingen der deutschen Wirtschaft 2024 mindestens aufgrund von innerer Kündigung und daraus resultierenden Produktivitätsverlusten verloren.

3 Jahre

lang beim derzeitigen Arbeitgeber?
Diese feste Absicht haben nur noch 34 Prozent der Beschäftigten in Deutschland.

Quelle (obige Originaltexte): Gallup Engagement Index 2024: https://www.gallup.com/de/472028/bericht-zum-engagement-index-deutschland.aspx

Die Lösung

EIVA verändert alles!

EIVA ist das Analyse Tool, welches die gelebten Werte in Ihrem Unternehmen sichtbar macht.

Es deckt auf, welche Werte Ihre Mitarbeitenden tatsächlich motivieren, hemmen oder inspirieren.

EIVA besitzt eine hohe Akzeptanz bei Mitarbeitern und dessen Vertreter.

EIVA = Employer Insights & Values Analysis – der neue Standard zur Werteerhebung in Organisationen.

Wie funktioniert EIVA?

  1. Anonyme digitale Wertebefragung Ihrer Mitarbeitenden.
  2. Analyse zur Identifikation dominanter Werte und potenzieller Konflikte.
  3. Visualisierung durch Werte-Landkarten je Team, Abteilung, Standort und Land möglich. Für alle Unternehmensebenen.
  4. Ableitung konkreter Handlungsfelder und Empfehlungen.
  5. Wertschätzung zeigen! Auch durch Abfragen in bestmöglich allen Muttersprachen der MA.

Vorteile der EIVA

1. Unternehmenskultur

Integrativ & Solidarisch

Transparente und echte Mitarbeiter- & Führungswerte
effiziente & harmonische Teams

Quelle: kunveno.de/…

2. Teamwork

Kooperativ & Gemeinsam

Integration der Mitarbeiter-Werte
leistungsfähigeres Arbeitsklima
➤ bis zu 18% höhere Produktivität

3. Motivation

Eigeninitiative & Leistung

Wertebasierte Aufgabenverteilung möglich
Mitarbeitende haben mehr Motivation
➤ im Schnitt 2,9 Kranktage/Jahr weniger

4. Führungsqualität

Empathie & Kommunikation

Tiefe Werteinblicke für Führungskräfte ins ganze Team
mehr Vertrauen und Zutrauen

5. Change Prozesse

Neugestaltung & Wandel

Umgestaltungskommunikation an MA-Werte anpassen
Mehr Akzeptanz für Veränderungen

6. Employer Branding

Markenbildung & Identität

Transparentes und ehrliches Wertebild in der Außendarstellung
mehr Bewerbungen und Fachkräfte

7. Fluktuation

Mitarbeiterbindung

Werteabgleich von Unternehmen und Mitarbeitenden
weniger Kündigungen
➤ Unternehmen mit hoher emotionaler Bindung verzeichnen bis zu 51% weniger Fluktuation

8. Innovation

Beitragen & Mitwirken

Kreative und Individuelle Werte fördern
höhere Einbringung & Innovationsrate
➤ 60% der emotional gebundenen Mitarbeitenden würden das Unternehmen aktiv weiterempfehlen, sonst nur 5%

9. Kommunikation

Transparent & Respektvoll

Konkretere und offenere Kommunikation
weniger Missverständnisse

10. Kundenorientierung

Beratung & Service

Werte in Marketing und Strategien einbinden
höhere Mitarbeiterzufriedenheit

Zusammenfassung

FAQ

(inklusive Beispiele als Grafiken, Diagramme und Tabellen)

Interesse?!

Dann zeigen wir gerne in einem persönlichen Gespräch (oder VideoCall) mehr zur EIVA und erörtern, wie sie wirkt, wie sie implementiert werden kann (Prozessschritte), was sie kostet, und beantworten individuelle Fragen.

Und natürlich zeigen wir dann vollständige, beispielhafte “Values Reports” und den einfach strukturierten gesamten Prozessablauf.

kontakt@values-academy.de

Telefon: +49 2233 77555