Beim „TCVS“ geht es darum, für eine Organisation Werte nicht nur zu ermitteln, sondern so aufzustellen, dass sie eine hohe Akzeptanz bei allen Anspruchsgruppen bekommen.
Dies geschieht, in dem wir
- die Werte aller Mitarbeiter ermitteln und aufstellen,
- die zentralen Werte (Mandat, Vision, Mission) klar formulieren und
- die verbindenden Werte für alle Führungskräfte (spezifisch nach Mandat, Rolle, Präferenzen), die wir Haltungs- und Führungswerte nennen (vgl. Führungsleitlinien).
Das Motto sollte lauten: Jede Wertearbeit ist besser als keine, sie braucht Zeit und Raum fürs Wesentliche.
Zielgruppe: Unternehmen, Kommune, Start-up, Geschäfts- oder Fachbereiche, Teams, Vereine, Stiftungen
Dauer: Über einen Zeitraum von 6 Monaten bis 2 Jahren werden diese Wertesysteme ermittelt, aufgestellt und ggf. mittels Werte-Coaching etabliert.