Benehmen
Wortformen: benimmt, Benimm, (sich) benehmen Hinweis: Dieser Begriff ist kein Wert, sondern ein begriffliches Wertesystem, dem wir konkrete Werte zugeordnet haben: Beispielhaft zugeordnete Werte Anstand,…
Wortformen: benimmt, Benimm, (sich) benehmen Hinweis: Dieser Begriff ist kein Wert, sondern ein begriffliches Wertesystem, dem wir konkrete Werte zugeordnet haben: Beispielhaft zugeordnete Werte Anstand,…
Wortformen: glücklich, glücken, geglückt, beglückt Wortbildungen: glückselig, Glücksgefühl, Glücksempfinden, Glückspilz, Glückskind, Glücksritter, Glückseligkeit Hinweis: Dieser Begriff ist kein Wert, sondern ein begriffliches Wertesystem, dem wir konkrete Werte zugeordnet haben: Beispielhaft zugeordnete Werte…
Wortformen: freundschaftlich, befreundet Hinweis: Dieser Begriff ist kein Wert, sondern ein begriffliches Wertesystem, dem wir konkrete Werte zugeordnet haben: Beispielhaft zugeordnete Werte Abenteuer, Anerkennung, Ehrlichkeit, Herzlichkeit,…
Wortformen: familiär, Familiarität, familiarisieren Hinweis: Dieser Begriff ist kein Wert, sondern ein begriffliches Wertesystem, dem wir konkrete Werte zugeordnet haben: Beispielhaft zugeordnete Werte Fürsorglichkeit, Gemütlichkeit, Harmonie,…
Wortformen: Demokratismus, Demokratisierung, Demokrat, demokratisch, demokratisieren Hinweis: Dieser Begriff ist kein Wert, sondern ein begriffliches Wertesystem, dem wir konkrete Werte zugeordnet haben: Beispielhaft zugeordnete Werte Sicherheit,…
Wertemodelle sind konkret aufgestellte Wertesysteme, die in Kategorien, Prioritäten, Bedeutungen, Polaritäten und/oder Entstehungsprozessen (Prozessketten) eingeteilt bzw. gegliedert sind. Sie können uns helfen, Werte speziell einzuordnen,…
KOHEBA ist ein Akronym und steht für Kopf, Herz Bauch. Dieses Werte-Modell ist symmetrisch aufgestellt und ein wichtiger Bestandteil der Werte-Didaktik und im Werte-Coaching. Neben dem me:in-Prinzip (Methode + Intuition) ist das KOHEBA-Modell eine wichtige logische…