Andreas Urs Sommer
Andreas Urs Sommer (* 14. Juli 1972 in Zofingen, Kanton Aargau, Schweiz) ist ein Schweizer Philosoph, Publizist und Numismatiker. Seit Oktober 2016 ist er Inhaber…
Andreas Urs Sommer (* 14. Juli 1972 in Zofingen, Kanton Aargau, Schweiz) ist ein Schweizer Philosoph, Publizist und Numismatiker. Seit Oktober 2016 ist er Inhaber…
Friedrich-Wilhelm Schorlemmer (* 16. Mai 1944 in Wittenberge; † 8. September 2024 in Berlin); deutscher evangelischer Theologe und Bürgerrechtler. Er war ein prominenter Protagonist der…
(SDG = Sustainable Development Goals) Im Jahr 2015 hat die Weltgemeinschaft die „Agenda 2030“* verabschiedet. Diese Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, mit dessen…
Von Frank H. Sauer Aus einer überlieferten Geschichte können wir entnehmen, wie in der menschlichen Kommunikation sehr leicht zwischen unwichtigen und wichtigen Informationen unterschieden werden…
Immanuel Kant (22.04.1724 in Königsberg, Preußen bis 12.02.1804 ebenda). Leben und Wirken Deutscher Philosoph der Aufklärung. Kant zählt zu den wichtigsten und am meisten zitierten und…
Synonyme Richtlinien, Regelwerk, Grundsätze, Faustregel, Direktiven, Konventionen, Leitfäden, Richtschnur, Marschrichtung, Maßstäbe, Maximen, Programm, Verhaltenskodex, Statuten usw. Englisch: guidelines, principles (Grundsätze), mission statement (Leitbild) Definition Leitlinien…
Wortformen: moralisch, moralisieren, demoralisieren, Moralität (moralische Haltung), Moralist, Mores (Anstand, Benehmen, Lebensart) Wortbildungen: Doppelmoral, Moralapostel, Moralbegriff, Moralbewusstsein, Moralcodex, Moraldogma, Moralentwicklung, Moralgesetz, Moralhüter, Moralin, Moralismus, Moralkeule,…
Herkunft Grammatikalisch ist das Wort ein sog. Determinativkompositum aus den Begriffen Wert (Werte) und Ethik. Die Wertethik wird auch als Axiologie (allgemeine Lehre von den Werten) bezeichnet. Anmerkung: Im Zusammenhang mit Werten müsste er…
Oder: „Corporate Social Responsibility“ (CSR) Wenn Unternehmenskultur einen sehr hohen Anspruch hat und dabei konkret auf gesellschaftliche Verantwortung überprüft werden soll, sprechen wir von Unternehmensethik. Der Begriff Kultur ist…
Oder: Die 3 sozialen Ebenen der Wertvorstellungen. Eine Gegenüberstellung von Ethik, Moral und Recht auf Basis von universellen soziokulturellen Gesetzmäßigkeiten. Definitionen im Sinne von kulturellen…