Ihre individuelle Werteumfrage

Wir führen Sie in nur wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Mitarbeiter-Werteumfrage und stehen Ihnen für Fragen oder individuelle Wünsche zur Seite.

photo-1551110649-ac472a979f69.jpg
team-photo-5.jpg
business-consultation-during-coffee-break-2021-08-27-22-41-34-utc.jpg

Hinweise zum Datenschutz

Wir von der Values Academy legen großen Wert auf Datenschutz. Alle Daten und Informationen werden auf Servern an deutschen Standorten gespeichert. Außerdem werden Ihre Daten und Angaben aus dieser Umfrage streng vertraulich und nach DSGVO behandelt. Ihre Informationen werden so verarbeitet und weitergegeben, dass sie in keinem Fall Ihrer Person zugeordnet werden können. Weiter Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter folgendem Link: https://www.values-academy.de/datenschutzerklaerung/

Ihre Mitarbeiter-Umfrage

So erstellen Sie Ihre Umfrage

Schritt 1: Felder auswählen

Wählen Sie im ersten Schritt Ihre wichtigsten Werte aus. Die Anzahl der Werte spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist, dass Sie (wenn möglich) mindestens 7 Wörter auswählen.

Wenn Sie mehr über einzelne Werte erfahren möchten, können Sie unter folgendem Link nachsehen: https://www.values-academy.de/werte-lexikon/alle-werte/

Schritt 2: Angaben individualisieren

Im zweiten Schritt machen Sie bitte Angaben zu Ihnen und Ihrem Arbeitsverhältnis. Dieses hilft uns später, Ihre Rückmeldungen zusammenzufassen.

Da es kleinere „Abteilungen/Teams“ gibt, haben wir diese zur Wahrung der Anonymität zusammengefasst.
Deshalb kann es sein, dass Sie nicht direkt Ihre offizielle Abteilung finden, sondern nur einen Sammelbegriff bzw. „Sonstige“ wählen können.

Hintergrund: Um die Anonymität zu wahren, werden nur Daten ausgewertet, wenn mindestens 9 Antworten in der jeweiligen Auswertungseinheit vorliegen.
Liegen weniger Antworten vor, fließen diese in den nächsten „übergeordneten“ Sammelbegriff ein bis mind. 9 Antworten vorliegen.

Schritt 3: Persönlicher Kommentar

Selbstverständlich können Sie in Schritt 3 einen persönlichen Kommentar oder einen Verbesserungsvorschlag hinterlassen. Hierfür gibt es ein Feld am Ende der Umfrage.

Ermittlung Ihrer Werte

Start der Umfrage

Obligatorische Felder

Werte

Da Werte die Grundlage unseres Denken und Handelns sind, bilden sie gemeinsam mit den Wertesystemen das Fundament Ihrer Umfrage.

Zu Auswahl stehen alle 132 von uns definierten Werte, wie zum Beispiel:

  • Abenteuer
  • Loyalität
  • Sensibel
  • Wachsamkeit

Die Teilnehmer können all diejenigen Werte anklicken, die sie ansprechend finden.

Wertesysteme

Wertesysteme sind Gruppierungen von Werten und somit bilden zu zusätzlich zu den Werten das Fundament.

Die Teilnehmer haben die Wahl aus 17 Wertesystemen wie zum Beispiel:

  • Zufriedenheit
  • Kommunikation
  • Work-Life-Balance

Genau wie bei den Werten haben die Teilnehmer die Möglichkeit alle Wertesysteme auszuwählen, mit denen sie sich identifizieren können.

Extra Werte

Bei dem Feld "Extra Wert" handelt es sich um Freifeld, bei dem die Teilnehmer zusätzliche Werte eintragen können, die wir nicht definiert haben, für die jeweilige Person aber einer wichtige Bedeutung hat.

Abteilung

Die Ermittlung des Fachbereiches resp. der Abteilung ist ein fester und wichtiger Bestandteil der Umfrage. So können Sie genaue Rückschlüsse auf einzelne Abteilungen schließen und Wünsche, Stärken und Schwächen ermitteln. Beispiele für Abteilungen sind:

  • Vollzeitbeschäftigung
  • Teilzeitbeschäftigung
  • Befristete Anstellung
  • Freelancer/ Selbstständige
  • Praktikum
  • Ausbildung / Praktikum / FSJ / BfD

Sie können die einzelnen Abteilungen in einem späteren Schritt für Ihr Unternehmen festlegen.

Beschäftigungsverhältnis

Die Art des Beschäftigungsverhältnisses gibt an, welche Art von Vertrag oder Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer besteht. Beispiele für Beschäftigungsverhältnisse sind:

  • Vollzeitbeschäftigung
  • Teilzeitbeschäftigung
  • Befristete Anstellung
  • Freelancer/ Selbstständige
  • Praktikum
  • Ausbildung / Praktikum / FSJ / BfD

Sie können die einzelnen Beschäftigungsverhältnisse in einem späteren Schritt für Ihr Unternehmen festlegen.

Voll -/ oder Teilzeit

Führungskraft

Betriebszugehörigkeit

Die Dauer der Betriebszugehörigkeit ist eine wichtige Angabe für die Auswertung der Umfrage, sie zeigt Zusammenhänge zwischen der Dauer in einem Unternehmen und den jeweiligen Interessen der einzelnen Mitarbeitern auf.

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit Ihre Betriebszugehörigkeit in Jahren anzugeben.

Geschlecht

Alter

Das Alter ist ein wichtige Kennzahl zur Ermittlung von Interessen der verschiedensten Altersklassen.

Optionale Felder

Nachrichten sind ein geeignetes Feld, um mehr über die Teilnehmer zu erfahren. Sie können Beispielsweise Anmerkungen oder Wünsche äußern.

Durch das Feld "Persönliche Werte sind mir wichtig, haben Sie die Möglichkeit herauszufinden wie wichtig den Teilnehmern Werte sind.

Das Feld "Mir ist es wichtig, dass meine Werte mit meiner Arbeit vereinbar sind" kann von den Teilnehmern angekreuzt werden, falls sie besonderen Wert darauf legen, dass ihr Arbeitgeber mit ihren Werten zusammenpasst.

Wir empfehlen das Feld "Name" als ein freiwilliges Feld, bei dem die Teilnehmer entscheiden können ob sie es ausfüllen möchtet, da einige Teilnehmer lieber anonym bleiben wollen.

Genau wie bei dem Feld "Name" sollte dieses Feld ein freiwilliges Feld sein, damit auch hier die Anonymität gewahrt werden kann.