WERTE-NEWS Nr. 36 – Pain-Point Party, erster Wertetest, erster Workshop in Dresden
Werte Freunde! Vor 4 Jahren hatten wir das Ziel, digitale Wertetests zu entwickeln, die alles übertreffen sollten, was es in dieser Form bereits gibt. Dies…
Werte Freunde! Vor 4 Jahren hatten wir das Ziel, digitale Wertetests zu entwickeln, die alles übertreffen sollten, was es in dieser Form bereits gibt. Dies…
Wortherkunft und -bildung Aus englisch “game” für “Spiel”; als Anglizismus: Gamifikation oder Gamifizierung; auf deutsch: Spielifikation oder Spielifizierung. Definition Gamification ist das deutliche Einbeziehen von…
Neues Wertespiele-Set für Schulen | Buch: Werte-Mandalas | WELEX-News | Termine Von Frank H. Sauer am 11. Juni 2025 Werte Freunde! Im Februar gab’s die…
Jürgen Norbert Klopp (geb. 16.06.1967 in Stuttgart), Spitzname „Kloppo“. Ehemaliger deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer. Motivation Jürgen Klopp verkörpert eine Coaching-Philosophie, die auf Leidenschaft, Teamgeist und…
Beschreibung Abraham Harold Maslow (01.04.1908 in Brooklyn, New York City bis 08.06.1970 in Menlo Park, Kalifornien) Maslov gilt als Gründervater der sogenannten „Humanistischen Psychologie“ und…
Wortherkunft Das Adjektiv „gallig“ geht zurück auf das Substantiv „Galle“, althochdeutsch galla, mittelhochdeutsch galle, ursprünglich verwandt mit dem altgriechischen „χολή“ (cholē) und dem lateinischen „fel“…
Wortherkunft Aus lateinisch „dēlectāre“ = „sich angenehm beschäftigen, ergötzen“, das ins Deutsche über das gleichbedeutende italienische „dilettante“ (zu italienisch „dilettare“) übergeleitet wurde (18. Jh.). Definition…
Oder: Wie “Künstliche Intelligenz” eine ethische Gesinnung bekommt. Dieser Artikel ist aktuell noch in Arbeit Einleitung KI (Künstliche Intelligenz) wird von großen Teilen der Wissenschaft und Wirtschaft gefordert und…
Martin Luther (10.11.1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld bis 18.02.1546 ebenda). Leben und Wirken Luther ist „die“ zentrale Persönlichkeit der Reformation, deren Wirken kirchengeschichtliche und weltgeschichtliche Bedeutung hat – bis heute. Luther…
Synonyme Erleuchtung (besonders im historischen Sinne), Emanzipation des Denkens, Vernunftdenken, Rationalismus, Geistige Befreiung, Humanismus (verwandt, aber nicht deckungsgleich), Enthüllung (des bisher Verborgenen), Transparenzschaffung, Reflexionsfähigkeit (Fähigkeit…