Die strategische Lösung für Unternehmen in turbulenten Zeiten
Werte sichtbar machen. Kultur gestalten.

Die „EIVA“ in Stichworten:
Die Herausforderung: Bindungsverlust & Kulturkrise
(explizit in Deutschland; Gallup 2024)
- Nur 9 % der Mitarbeitenden sind emotional gebunden.
- 113 Mrd. € Produktivitätsverluste jährlich durch innere Kündigung.
- 78 % leisten nur Dienst nach Vorschrift – 50 % wollen wechseln.
- Nur 21 % vertrauen ihrer direkten Führungskraft.
Die Lösung: EIVA
- Das einzige Tool, welches alle Mitarbeitenden respektvoll und individuell erreicht.
- Wertschätzende Wertebefragung in 11 Muttersprachen.
- Analyse der echten Werte & intrinsischen Motivatoren.
- Liefert eine fundamentale Basis für „Skill Management“ und „Talentflow“ – insbesondere „Retention“.
- Visualisierung als Werte-Landkarten (je Team, Standort, Ebene).
- Handlungsempfehlungen & Teamprofile für wirksame und zielorientierte Führung.
Vorteile auf einen Blick
Unternehmenskultur:
Werte sichtbar machen, echtes Miteinander fördern
Teamarbeit:
Leistungsfähigeres Arbeitsklima, effizientere Teams
Motivation:
Aufgaben passender verteilen – mehr Sinn = weniger Kranktage
Führungsqualität:
Vertrauensaufbau durch individuelle Werteinblicke
Change-Prozesse:
Veränderung gelingt mit Einbindung & Werteschätzung
Employer Branding:
Transparentes Wertebild erhöht die Attraktivität für Talente
Fluktuation senken:
Bis zu 51 % weniger Kündigungen durch Werteabgleich
Innovation:
Kreative Potenziale aktivieren und einbinden
Kommunikation:
Offenheit und Verständnis statt Missverständnisse
Kundenorientierung:
Mitarbeitende leben Werte, die Kundenbindung stärken
Aufwand
Unser EIVA-Team erledigt fast alles. Sie entscheiden nur die “Tiefe” und staunen anschließend über das Ergebnis.
EIVA-Experten
- Frank H. Sauer (EIVA-Erfinder)
- Janina Gebhard (Supervision)
- Florian Sauer (IT und Strategie)
- Marcel Dohle (Auswertung)
- Judith Lindemann (Kommunikation)
- weitere +20 zertifizierte Werte Coaches
Kosten
Je nach Unternehmensgröße (ab ca. 100 bis >100.000 MA) und Struktur sowie Anzahl der Sprachen des Unternehmens – und setzen sich zusammen aus:
1. Einrichtung
Pauschale für Konfiguration: ab 2.000 €; je nach Unternehmensgröße, Anforderungen, Sonderwünsche und Komplexität sowie Anzahl der Sprachen
2. Durchführung
Ab 1 € pro MitarbeiterIn.
3. Auslieferungen
Mini-Report mit Handlungsempfehlungen: für interne Kommunikation (im o. a. Preis enthalten).
Umfangreich aufbereiteter Values Report mit Zusammenfassung der wichtigsten und auffälligsten Ergebnisse. Dies wird gemäß Kundenwünschen nach Aufwand berechnet.
Handlungsempfehlungen aufgrund der Erkenntnisse und Auffälligkeiten – auch im Vergleich mit einem ggf. existierenden Leitbild; ab 500 €, je nach Unternehmensgröße und Sonderwünsche.
Beispiel:
800 MitarbeiterInnen, 2 Sprachen, 1 Standort, mittlere Abfragetiefe; Onboarding per VideoCall: Ergebnis als Mini-Report und Wortwolke: 11.000 € zzgl. Begleitservices.
Begleitende Services
- Supervision für Wertemanagement und Unternehmenskultur
- Begleitende und anschließende Werteworkshops für Führungskräfte und Teams
So funktioniert EIVA
- Anonyme Befragung (digital, barrierefrei, mehrsprachig, willkommen)
- Analyse dominanter Werte (Übereinstimmungen, Abweichungen und mögliche Konfliktlinien)
- Visualisierungen auf Team-/Abteilungsebene
- Werte-Report & Empfehlungen (digital & Print möglich)
- Begleitende Workshops (z. B. zur wertebasierten Entwicklung von Führungskräften)
Loyalität, Engagement, Effizienz, emotionale Bindung.
EIVA dient auch als
Inhouse-Variante zu den
Arbeitgebervergleichsportalen
(z. B. „Kununu“)
Wissenschaftlich und praktisch fundiert
- Studien: Der genannter Impact der EIVA basiert auf Studien u. von Gallup, McKinsey, HBR, Sloan Review, Forbes, World Economic Forum
- 5 Pilotprojekte bei Unternehmen bis 7.000 MA
- Positive Rückmeldungen von Mitarbeitenden und Betriebsräten
- Basiert auf der Wertedidaktik und dem seit 11 Jahren erfolgreich angewendeten Werte-Motiv-Algorithmus der DA VINCI 3000 GmbH

Alle Studien sind hier im Text und als als Quellenverzeichnis einsehbar: https://www.values-academy.de/eiva/
Technische & organisatorische Vorteile
- DSGVO-konform, datensicher, barrierefrei & ohne eigenem IT-Aufwand
- Modular skalierbar: Abteilungen, Alter, Betriebszugehörigkeit, Fokusgruppen oder gesamte Organisation
- Jährliche Wiederholung ist möglich und sinnvoll (Benchmark-Trend)
- White-Label-Option mit eigenem Branding


Für wen ist die EIVA geeignet?
- Alle Organisationen ab 100 Personen (weniger ist mit einer geringeren Abfragetiefe auch möglich)
- Mittelstand, Konzerne oder deren Teilbereiche (z. B. Auszubildende, Standorte, )
- Kommunen, Verwaltungen, NGOs
- Besonders auch in politisch sensiblen Phasen einsetzbar
Hinweis: Die EIVA ist auch in einer speziell angepassten Version für einzelne Schulen, kommunale Schulverbünde oder ganze Bundesländer / Kantone verfügbar.

Gegenüberstellung der MA-Werte und -Wertesysteme mit den Werten aus dem Leitbild in Form einer leicht verständlichen Wortwolke
Beitrag zu den SDGs
(Sustainable Development Goals)
EIVA zahlt in folgende SDGs ein (Reihenfolge ist die Deutlichkeit des Impacts):

SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum.
EIVA fördert Zufriedenheit, Bindung und Innovationsfähigkeit – schafft produktivere, werteorientierte Arbeitsplätze.

SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen.
EIVA fördert psychische Gesundheit, Motivation und Sinn – beugt Burnout und innerer Kündigung vor.

SDG 5: Geschlechter-Gleichheit.
EIVA misst unabhängig von Geschlecht oder Position – schafft wertschätzende und faire Rahmenbedingungen für alle.

SDG 4: Hochwertige Bildung.
Durch Werteanalyse und Handlungsempfehlungen wird informelles Lernen über Selbstreflexion, Teamentwicklung und Führung gestärkt.
Impact für ESG
(Environmental, Social and Governance)
EIVA unterstützt dabei, die Standards von ESG zu erfüllen und zahlt erheblich in “Social” (soziale Verantwortung) und “Governance ” (Führung mit Verantwortung) ein.
🌱👥🏛️
Zusammenfassung
- EIVA ist das einzige zeitgemäße Analyse Tool, welches die tatsächlich gelebten Werte in Organisation sichtbar macht und den vordefinierten Werten im Leitbild gegenüberstellt.
- EIVA deckt auf, welche Werte Ihre Mitarbeitenden tatsächlich motivieren, hemmen oder inspirieren. Auch zeigen wir im Begleitservice auf, wie die ermittelten MA-Werte mit denen im Leitbild oder Mission Statement motivierend verbunden werden können.
- EIVA ist flexibel ausgerichtet – auf die Herausforderungen der Zukunft.
- Unser Begleitservice unterstützt bei der Harmonisierung der unterschiedlichen Wertesysteme in Ihrer Organisation.
- EIVA ist besonders wirksam in Zusammenarbeit mit BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement).
- EIVA kann viel mehr als Persönlichkeitstest – es entdeckt den mit Talenten verknüpften Charakter (intrinsische Motivation).
- EIVA trifft den Nerv der Zeit: Wertebasierte Personal- und Kulturentwicklung. Für alle Organisationen, auf der ganzen Welt.
Mehr Infos
Ausführliche Beschreibung mit FAQ und zahlreichen Mustergrafiken: www.values-academy.de/eiva
Interesse?!
Dann zeigen wir gerne in einem persönlichen Gespräch (oder VideoCall) mehr zur EIVA und erörtern, wie sie wirkt, wie sie implementiert werden kann (Prozessschritte), was sie kostet, und beantworten individuelle Fragen.
Und natürlich zeigen wir dann vollständige, beispielhafte “Values Reports” und den einfach strukturierten gesamten Prozessablauf.
Telefon: +49 2233 77555
Download
Alle Quellen mit vollständiger URL:
- https://www.gallup.com/de/472028/bericht-zum-engagement-index-deutschland.aspx
- https://kunveno.de/blog/wie-wirken-sich-unternehmenswerte-auf-unternehmen-undmitarbeitermotivation-aus?.com
- https://psicosmart.net/blogs/blog-understanding-the-impact-of-company-values-on-employeeengagement-in-360degree-feedback-processes-214739?.com
- https://www.gallup.com/de/472028/bericht-zum-engagement-index-deutschland.aspx
- https://hbr.org/2022/11/what-does-your-company-really-stand-for?.com
- https://www.gallup.com/de/472028/bericht-zum-engagement-index-deutschland.aspx
- https://digitaleneuordnung.de/blog/gallup-engagement-index
- https://sloanreview.mit.edu/article/establishing-high-performing-teams-lessons-from-health-care/
- https://www.roberthalf.com/de/de/insights/recruiting-tipps/so-wichtig-sind-unternehmenswerte-fuerein-erfolgreiches-recruiting?.com
- https://www.iao.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/aktuelles/arbeitswerte-indeutschland.html?.com
- https://www.gallup.com/de/472028/bericht-zum-engagement-index-deutschland.aspx
- https://www.frontiersin.org/journals/psychology/articles/10.3389/fpsyg.2021.805153/full?.com
- https://www.gallup.com/de/472028/bericht-zum-engagement-index-deutschland.aspx
- https://www.forbes.com/councils/forbescommunicationscouncil/2021/12/29/values-will-powercommunications-in-2021/
- https://www.gartner.de/de/human-resources/insights/mitarbeiterzufriedenheit
- https://reports.weforum.org/docs/WEF_Future_of_Jobs_2025_Press_Release_DE.pdf